Hier werden Worte und Begriffe aus den vielen verschiedenen deutschsprachigen Mundarten, Dialekten und Umgangssprachen vorgestellt. Was für die einen ein normales Wort ist, ist für die anderen ein Fremdwort. Manche Worte versteht jeder, manche nur wenige.
Neue Beiträge:
Beliebte Beiträge und Worte auf BedeutungOnline:
Themen zur Coronakrise / Coronaviruskrise
Übersicht Themen- und Stichwortverzeichnis zur Coronaviruskrise (Covid-19)
- Selbstisolation, Selbstquarantäne und Heimisolation
- Gibt es eine Ausweis-Mitführpflicht in Deutschland?
- Was ist ein Lagerkoller? Was bewahrt vor einem Lagerkoller?
- Was ist das Kontaktverbot? Was bedeutet es?
- Was bedeutet Kontaktreduzierung?
- Was bedeutet Covidiot?
- Was sind Superspreader? Bedeutung
- Was ist “Flatten(ing) the Curve”? Bedeutung, Coronavirus, Covid-19
- Was ist Social Distancing / Soziale Distanzierung? Bedeutung, Definition
- Ausgangssperre: Bedeutung, Definition, Rechtliche Situation, Gesetz, Folgen
- Ausgangsbeschränkungen / Betretungsverbote: Bedeutung, Definition, Rechtliche Situation, Gesetz, Folgen
- Passierschein / Berechtigungsschein für Ausgangssperre / Corona, Coronavirus
- Was bedeutet systemrelevant? Bedeutung, Definition, Berufe, Unternehmen, Wer ist systemrelevant?
- Warum ist Toilettenpapier so wichtig? Warum kaufen / hamstern alle Klopapier? Psychologie, Erklärungsversuch
- Wie funktioniert Seife? Wie wirkt Seife Bakterien und Viren? Wirkung, Bedeutung
- Was ist ein “Shutdown”? Bedeutung, Definition
- Was ist ein “Lockdown”? Bedeutung, Definition
- Katastrophenfall in Deutschland: Was ist das? Gesetz, Bedeutung, Definition
- Was ist #StayAtHome, #wirbleibenZuhause, #Coronaviruschallenge? Bedeutung der Hashtags
- Was ist ein schwarzer Schwan? Bedeutung, Definition, Herkunft
- 50+ Coronawitze, Coronaviruswitze, Covid-19-Witze und Sprüche als lustige Bilder
- Was ist die Safe-Hands-Challenge? Anleitung zum Händewaschen Bedeutung, Definition
- Was sind Coronapartys / Corona-Partys? Bedeutung, Definition
- Was sind Coronaferien? Bedeutung, Definition
- Was ist Helikoptergeld? Bedeutung, Definition
- 120+ Tipps gegen Langeweile: Was du Zuhause tun kannst #CoronaVirusChallenge / #StayAtHome
Beliebte Themen:
- Jugendwort und Jugendsprache 2021
- Germany’s Next Topmodel 2021 Teilnehmerinnen (Mädchen)
- Unworte des Jahres 2021
- Was bedeutet Drip?
- Was bedeutet Props?
- Was ist ein Simp? Bedeutung
- Was bedeutet Pepega?
- Was bedeutet Amenakoi?
- Was bedeutet “on fleek”?
- Was bedeutet Inshallah?
- Was bedeutet “lul”?
- Was bedeutet “Mashallah”?
- Was ist der Enthemmungseffekt?
- Was bedeutet Konichiwa auf deutsch?
- Was bedeutet cüs?
- Was bedeutet Gönnjamin?
- Was bedeutet UwU?
- Was ist ein Egirl?
- Was ist ein VSCO-Girl?
Kategorien und Übersichtsseiten:
- Abkürzungen
- Anglizismen und englische Ausdrücke
- Coronavirus (Covid-19)
- Fremdsprachen
- Gender und Gendern
- Gesellschaft und Politik
- Internetsprache, Netzjargon und Social Media
- Jugendworte, Jugendsprache, Jugendwörter
- Klima, Klimawandel, Klimaschutz
- Medizin und Psychologie
- Meme
- Musik, Musiker und Bands
- Personen
- Phänomene und Popkultur
- Rap und Hip-Hop: Sprache und Begriffe
- Rechtschreibung und Grammatik
- Sängerinnen und Sänger
- Serien und Filme
- Social Media Teilnehmer / Influencer
- Sprüche und Redewendungen
- Synonyme und Synonym-Listen
- TV-Shows und TV-Show-Teilnehmer
- Umgangssprache
- Unterhaltung und Witze
- Unübersetzbare Worte und Wörter
- Weihnachten
- Wirtschaft
- Wissenschaft und Technik
- Wortneuschöpfungen
- Bedeutung von Worten
- Dating und Beziehungen
- Zufällige Worte
Besondere Beiträge auf BedeutungOnline:
- Die besten WLAN-Namen: Beste, beleidigend, böse, krass und witzig – Über 170 Vorschläge
- Verbotene, erlaubte skurile, ausgefallene außergewöhnliche Vornamen in Deutschland
- +300 lustige, kuriose, skurile Stadtnamen und Ortsnamen in Deutschland, Österreich
- Alle Jugendworte des Jahres – Von 2008 bis heute
BedeutungOnline ist Teil des Netzwerkes IMPULS
Das Netzwerkvorhaben „IMPULS“ wird im Rahmen der Cross Innovation Richtlinie des Landes Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. Das Netzwerk hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, gemeinsam Ansätze und Grundlagen zu erarbeiten, um hochwertige ökologisch verträgliche stationäre Wasserradsysteme neuester Bauart in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Entwicklern, Designern, Kreativen Handwerkern und Anlagenherstellern in seriennaher Leichtbauweise zu entwickeln.