Bisher sind folgende Worte als Unworte des Jahres 2021 denkbar:
Die Unworte des Jahres 2020 waren „Rückführungspatenschaften“ und „Corona-Diktatur“.
Das Thema Covid-19 bzw. Coronavirus beschäftigt uns auch im Jahr 2021 weiterhin. Folgende mögliche Unworte sind daher weiter präsent:
- Impfnationalismus / Impfstoff-Nationalismus
- Querdenker
- Schwurbler
- Social Distancing
- Superspreader
- Systemrelevant
- Virokratie
- Wirrologe
Die Corona-Pandemie und die staatlichen Eindämmungsmaßnahmen bestimmen den Alltag und auch das Denken. So hat das Wort „Lockdown“ zu einigen interessanten Wortneuschöpfungen geführt:
Übrigens: Das Wort „Lockdown“ wurde vom Collins Dictionary zum Wort des Jahres 2020 gewählt.
Unworte der vergangenen Jahre:
- 2019: „Respektrente“
- 2018: „Heißzeit„
- 2017: „Jamaika-Aus“
- 2016: „Postfaktisch„
- 2015: „Flüchtling“
- 2014: „Lichtgrenze“
- 2013: „GroKo„
Hallo,
ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden.
Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.
Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke!
Zurück zur vorherigen Seite | Kategorie: Gesellschaft und Politik