Wer ist Anna-Maria Fuhrmann? GNTM 2023, Instagram, TikTok, Lebenslauf, Steckbrief, Biografie


Anna-Maria Fuhrmann ist ein Nachwuchs-Model und 2023 Teilnehmerin bei „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM).

Anna-Maria Fuhrmann: GNTM 2023, Lebenslauf, Steckbrief, Biografie

Anna-Maria Fuhrmann ist 24 Jahre alt. Sie kommt aus Münster, lebt aber heute in Bochum. Anna-Maria Fuhrmann wurde in der Nähe von Münster geboren.

Ihr Sternzeichen ist Löwe.

Anna-Maria Fuhrmann ist Biologin.

Anna-Maria Fuhrmann studiert in Münster Biowissenschaften. Sie ist im sechsten Semester ihres Bachelor-Studiums. Sie schreibt 2023 ihre Bachelorarbeit und forscht über Parasiten.

Anna-Maria Fuhrmann und Jeffrey Malcherek: Freund

Anna-Maria Fuhrmann ist vergeben. Ihr Freund ist der Fußballspieler Jeffrey Malcherek. Der deutsch-philippine spielt für den SG Wattenscheid 09.

Anna-Maria Fuhrmann (GNTM): VfL Bochum

Anna-Maria Fuhrmann war Torhüterin beim VfL Bochum II.

Anna-Maria Fuhrmann ist FC-Bayern-München-Fan. Sie guckt gerne Fußball.

Anna-Maria Fuhrmann: „Germany’s Next Topmodel“ 2023

Über sich selbst sagt Anna-Maria Fuhrmann, dass sie keine „Tussi“ sei. Sie rechnet sich „gute Chancen“ aus, weil sie für ihren „kämpfe“.

Übersicht der anderen Kandidatinnen: Link hier

Die TV-Show „Germany’s Next Topmodel“ ist eine Model-Castingshow, bei dem junge Frauen um den Titel „Germany’s Next Topmodel“ konkurrieren. Seit 2006 wird es im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und wurde seit dem von Heidi Klum modiert. Inspiriert ist „Germany’s Next Topmodel“ vom US-amerikanischen Original „America’s Next Top Model“.

Für jede Staffel werden aus den Bewerberinnen Teilnehmerinnen ausgewählt, die ihr Model-Talent und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen müssen. Die Teilnehmerinnen treten gegeneinander in verschiedenen Herausforderungen wie Fotoshootings an ungewöhnlichen Orten, dem Laufsteggehen und dem Umstyling an.

In der Jury wird Heidi Klum durch verschiedene Gastjuroren unterstützt. Zusammen bewerten sie die Leistungen der Teilnehmerinnen und entscheiden bei wem es für das Model-Dasein reicht und für nicht. Jede Woche scheidet mindestens eine Teilnehmerin aus der Show aus. Dies passiert solange bis nur noch vier oder fünf Teilnehmerinnen übrig sind. Sie treten dann im Finale gegeneinander an. Die Gewinnerin erhält den Titel „Germany’s Next Topmodel“ sowie Model-Aufträge. (Doch wie die Vergangenheit gezeigt hat, muss man die Show nicht gewinnen, um Aufträge zu erhalten.)

„Germany’s Next Topmodel“ wurde für den Umgang mit den jungen Frauen kritisiert. Es wurde vorgeworfen, schwierige Körperbilder zu vermitteln und das zu viel Druck und Stress herrsche.

Idee wie Body Positivity und Diversity haben mittlerweile auch Eingang bei „Germany’s Next Topmodel“ gefunden. Curvy-Models sind erlaubt und erwünscht. Auch Models, die von der Norm abweichen sind mittlerweile auch erwünscht. Tattoos sind z.B. kein Problem mehr.

Anna-Maria Fuhrmann (GNTM): Instagram, TikTok

Instagram: annamafuh

TikTok: @anna.gntm2023.official

Instagram der anderen GNTM-Teilnehmerinnen 2023: hier

Links zu den TikTok-Accounts der anderen GNTM-Teilnehmerinnen 2023: hier

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert