Wer ist Elsa Latifaj? GNTM 2023, Instagram, TikTok, Lebenslauf, Steckbrief, Biografie


Elsa Latifaj ist ein Nachwuchs-Model und 2023 Teilnehmerin bei „Germany’s Next Topmodel“ (GNTM).

Elsa Latifaj: GNTM 2023, Lebenslauf, Steckbrief, Biografie

Elsa Latifaj ist 18 Jahre alt.

Sie kommt aus Baden (bei Wien), Österreich.

Elsa Latifaj arbeitet als Friseurin.

Elsa Latifaj hat albanische Wurzeln.

Elsa Latifaj: Germany’s Next Topmodel 2023

In der ersten Folge (16.02.2023) GNTM sorgte Elsa Latifaj für Gesprächsstoff. Sie meinte, dass sie 1.500 Euro im Monat für Klamotten ausgebe. Dies sorgte für Diskussionen.

In der zweiten Folge (23.02.2023) polarisierte Elsa Latifaj wieder. Sie sagte, dass sie echten liebt. Sie äußerte sich, dass sie auf echten Pelz nicht verzichten könne, weil ihr Kunstpelz nicht gefalle. Dies schockierte die anderen Teilnehmerinnen. (Einige Teilnehmerinnen sind vegan oder leben vegetarisch.)

Zum Thema Tierleid äußerte sich Elsa Latifaj dann. Sie rechtfertigte sich, dass sie das Tier nicht mit ihren eigenen Händen getötet hat.

Auch auf Twitter sorgten Elsa Äußerungen zu Pelz für Diskussionen und stießen auf Unverständnis.

Kandidatinnen die in Folge 8 (6.4.2023) (zu Beginn der Folge) noch in der Show waren:

Bis Folge 7 (30. März 2023) ausgeschiedene Kandidatinnen:

Übersicht der anderen Kandidatinnen: Link hier

„Germany’s Next Topmodel“ (GNTM) ist eine deutsche Casting-TV-Show. In dieser werden junge Frauen gefördert, um Nachwuchsmodels zu werden und sie werden unterstützt, um eine Karriere als Model zu starten. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass sie durch die Show erste Erfahrungen sammeln, bekannter werden und auch erste Model-Aufträge erledigen.

GNTM folgt dem typischen Konzept einer Reality-TV-Show. Die Teilnehmerinnen treten gegeneinander an und eine Jury bewertet sie. Die schlechtbewertesten Teilnehmerinnen müssen die Show verlassen. Dies wird solange wiederholt bis nur noch wenige Teilnehmerinnen über sind, sie sind die besten und treten im Finale gegeneinander an.

„Germany’s Next Topmodel“ wurde wiederholt kritisiert, wegen dem vermittelten Selbst- und Körperbild, sowie dem Umgang mit Stress und sozialen dramatischen Situationen. Denn die Nachwuchsmodels müssen sich immer wieder der Kritik der Jury stellen und sich in Situationen begeben, in denen sie an ihre Grenzen geführt werden. Weiterhin kann das soziale Gefüge der Models untereinander durch Stress, ungeklärte Konflikte und Intrigen gestört werden. Dies alles kann emotional belastend und herausfordernd sein. Weitere Einflussfaktoren sind auch die öffentlichte Wahrnehmung und die Darstellung der Nachwuchsmodels in der Öffentlichkeit.

Doch bei „Germany’s Next Topmodel“ hat sich in den letzten Jahren auch einiges getan. Themen wie Body Positivity und Diversity haben ihren Weg in die Show gefunden. Damit haben auch neue Models mit neuen Körperformen ihren Weg in die Show gefunden. Auch bestimmte Ausschlußkriterien wurden in der Show aufgegeben. So braucht es z.B. keine Mindestkörpergröße mehr und es gibt auch keine Altersgrenze mehr. Wer sich also berufen fühlt, Model zu werden, kann an der Show teilnehmen.

Elsa Latifaj (GNTM): Instagram, TikTok

Instagram: elsa_latifaj_98

TikTok: @elsa.gntm2023.official

Auf Instagram hat Elsa Latifaj schon über 13.000 Follower. (Stand Februar 2023)

Instagram der anderen GNTM-Teilnehmerinnen 2023: hier

Links zu den TikTok-Accounts der anderen GNTM-Teilnehmerinnen 2023: hier

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert