Anno Rath, gespielt vom deutschen Schauspieler Jens Harzer, tritt zunächst als der mystische Arzt und Psychotherapeut Dr. Schmidt auf. Der Doktor arbeitet mit für die damalige Zeit höchst ungewöhnlichen Methoden wie Hypnose und suggestive Therapie. Er hat ein auffallend narbenversehrtes Gesicht. Anno Rath alias Dr. Schmidt gibt sich erst im Laufe der Geschichte als der verschollen geglaubte ältere Bruder des Hauptdarstellers Gereon Rath zu erkennen.
Anno Rath ist mit Helga Rath verheiratet. Sie haben ein Kind namens Moritz. Anno Rath war der Liebling seiner Eltern. Er ist offiziell nie aus dem Krieg zurückgekehrt. Da seine Leiche nicht gefunden wurde, gilt er als verschollen. Annos Vater wünschte sich, dass Anno anstelle von Gereon nachhause gekommen wäre. Annos Mutter ist vor lauter Kummer über den Verlust gestorben.
Weitere Figuren aus Babylon Berlin + Infos
- Alfred Nyssen
- Der Armenier (Edgar Kasabian)
- Esther Kasabian
- Greta Overbeck
- Walter Weintraub
- Wie kam Babylon Berlin zu seinem Namen?
- Was bedeutet Vorname „Gereon“?
- Was ist Kriegszittern?
Anno Rath aus Babylon Berlin: 1. Staffel
Die Serie Babylon Berlin startet mit einer Vorausblende auf späteres Geschehen. Dr. Schmidt versetzt darin seinen Bruder Gereon in Hypnose. Er will ihn zurück zur Quelle seiner Angst führen. In Gereons visualisierten Erinnerungen sehen wir Anno Rath vor einer Kirche bei der Hochzeit mit seiner Frau Helga.
Chronologisch betrachtet tritt Dr. Schmidt das erste Mal in seiner Praxis am Institut für Suggestive Therapie in Berlin-Adlershof auf. Er bekommt Besuch von seinem ehemaligen Patienten Franz Krajewski. Krajewski berichtet ihm, dass der Fotograf Johann König einen Film nicht wie vom Doktor angewiesen vernichtet hat. Auf dem Film sind sadomasochistische Sexszenen von Engelbert Rath, Schmidts Vater, zu sehen. Dr. Schmidt informiert den Gangsterboss Edgar Kasabian, genannt der Armenier, über den Vorfall. Er hat den Armenier wegen seiner Kriegstraumata behandelt. Kasabian ist ihm deswegen sehr verbunden. Er beschäftigt Dr. Schmidt auch als Arzt.
Bei einer Vorlesung über die Behandlung von Kriegsneurosen stellt Dr. Schmidt seine Behandlungsmethodik vor. Er hat ein dreistufiges Verfahren entwickelt: Als ersten Schritt sediert er die Patienten mit Barbitursäure-Derivaten und versetzt sie mittels begleitender Suggestion in Hypnose. Dr. Schmidt führt die Patienten dann zurück an die Quelle ihres Traumas. Im zweiten Schritt lokalisiert der Therapeut durch sogenannte Rorschachtests die Persönlichkeitsstörung und bringt die Patienten wieder zu Bewusstsein. Im dritten Schritt wird der Patient bei vollem Bewusstsein auf sein Trauma angesprochen. Der Vortrag wird durch missbilligende Zwischenrufe gegenüber den Methoden und der Behandlung von Kriegs-Traumatisierten allgemein torpediert. Dr. Schmidt verteidigt seine Patienten und Methoden. Das Publikum verlässt tumultartig den Saal.
Dr. Schmidt nimmt nun immer mehr Einfluss auf seinen Bruder. Er beauftragt den Apotheker von Gereon über einen Handlanger, ihm nunmehr Barbitursäure-Derivate statt Morphium auszuhändigen. Wenig später beginnt Dr. Schmidt mit der Behandlung seines Bruders, nachdem dieser vom Armenier entführt wurde. Er betäubt Gereon und versetzt ihn in Hypnose. Als Dr. Schmidt ihn wieder zu Bewusstsein führt, scheint Gereon ihn zu erkennen und flieht.
Anno Rath aus Babylon Berlin: 2. Staffel
Im Verlauf der 2. Staffel wird Gereon eine Radiosendung von Dr. Schmidt empfohlen. Der Arzt erwähnt darin neben seiner Therapiemethoden auch, dass Gedankenübertragung zwischen Menschen durch Radiowellen möglich sein könnte. Er weist außerdem Gereons Apotheker an, dass dieser sein neues Medikament intravenös einnehmen soll.
Am Ende der zweiten Staffel schließt sich der Kreis zur Vorausblende am Anfang der Serie. Gereon wird vom Armenier vor den Kommunisten gerettet und wieder zu Dr. Schmidt gebracht. Der Therapeut führt den hypnotisierten Gereon zurück an die Kriegsfront. Er korrigiert in dessen Unterbewusstsein die Lüge, er habe versucht seinen Bruder Anno zu retten. Dr. Schmidt erinnert Gereon daran, dass er Anno in Wahrheit dort im Stich gelassen hat. Daraufhin holt er Gereon zurück ins Bewusstsein und gibt sich als sein Bruder Anno zu erkennen.
Anno Rath aus Babylon Berlin: 3. Staffel
Dr. Schmidt spricht einen Radiobeitrag über die Singularität von Wahrheit. Gereon kommt zu ihm. Der Therapeut bezeichnet ihn als Praktikanten Siegfried. Er will durch Siegfried demonstrieren, dass der Mensch dazu neigt sich selbst in Lügen und Selbsttäuschungen zu verstricken. Der Grund dafür ist der Wunsch des Menschen allem, was ihm widerfährt und unverständlich erscheint einen Sinn zu geben. Der Therapeut verstrickt Gereon daraufhin in ein Fragespiel und ohrfeigt ihn bei Lügen immer wieder. Er bringt Gereon dazu die Wahrheit zu sagen und destabilisiert ihn gleichzeitig psychisch. Daraufhin bestärkt er den Verstörten nun selber in der Lüge, dass Anno Rath tot ist. Des Weiteren suggeriert er Gereon, dass er sich als Siegfried auf eine Reise zum Licht begeben wird.
Bei einer Séance der okkultistischen Brüderschaft Fraterna Saturni in der Villa des berühmten Schauspielers Tristan Rot tritt Dr. Schmidt als Zeremonienmeister auf. Er ruft den Astralleib der getöteten Schauspielerin Betty Winter. Sie soll in den Körper des Mediums Juliana fahren. Die Séance wird von der Polizei unterbrochen. Dr. Schmidt verschwindet. Gereon will ihn aufhalten. Anno betäubt daraufhin dessen Sinne mit einem Handschlag. Er flößt seinem Bruder nochmals ein, dass Anno tot ist und er Dr. Schmidt ist, der niemals auf dieser Séance war.
Auf Vermittlung von Gereon wird Dr. Schmidt von der Mordkommission zu einer kriminaltelepathischen Sitzung eingeladen. Er soll der Polizei bei der Suche nach dem verschwunden Tatverdächtigen Walter Weintraub helfen. Dr. Schmidt verbindet das mediale Wesen Juliana mittels Wachsuggestion mit Weintraub. Juliana gerät in Trance und liefert der Mordkommission entscheidende Hinweise zum wahren Tathergang und Täter.
Am Ende der dritten Staffel ist Dr. Schmidts Stimme in einem Voiceover zu hören, während Gereon in der Börse umherirrt und von Backflashs heimgesucht wird. Dabei werden Bilder eingestreut die zeigen, wie sich Dr. Schmidt eine Maske vom Gesicht streift, die seine unversehrte Gesichtshaut zum Vorschein bringt.
Dr. Schmidt spricht nun seine ganze Wahrheit aus. Er will von Angst und Schmerz befreite Androiden erschaffen, deren zerstörte Seele nach Betäubung lechzt. Die finalen Bilder zeigen Gereons wiederkehrendes Kriegszittern. Sein Blick bleibt auf einem Gitter zur Kanalisation hängen. Dr. Schmidt will die Menschen nicht heilen. Er will sie zu von synthetischen Substanzen abhängigen Zombies formen, die er manipulieren kann.