Almklausi (bürgerlich Klaus Krehl-Meier) ist ein deutscher Unterhaltungsschlagersänger und Reality-TV-Teilnehmer. Sein bekanntester Hit ist „Mama Laudaaa“.
Almklausi (Klaus Meier): Lebenslauf, Biografie, Steckbrief
Almklausi alias Klaus Meier wurde am 5. April 1970 in Metzingen in Baden-Württemberg, Deutschland, geboren. Er wohnt in Mössingen in Baden-Württemberg.
Der bürgerliche Name von Almklausi ist „Klaus Krehl-Meier“.
Klaus Meier ist mit dem Model Maritta Krehl verheiratet. Klaus Meier hat durch die Hochzeit einen Doppelnamen bekommen. Eigentlich heißt er: Klaus Krehl-Meier.
Seit 2002 ist Klaus „Almklausi“ Meier als Unterhaltungsschlagersänger aktiv. Er trat seit dem unter anderem im Megapark auf Mallorca, auf Frühlingsfesten und auf dem Oktoberfest auf. Vor seiner Karriere als Party-Schlagersänger war Klaus Meier als Party-DJ aktiv. Seit Ende der 1980er war er als DJ aktiv.
Neben den Singles, die Almklausi veröffentlicht, finden sich seine Lieder auf verschiedenen Samplern. So unter anderem: Ballermann Hits, Après Shit Hits und Fetenhits.
2015 heiratete Klaus Meier Maritta Krehl. Sie heirateten in Bisingen in Baden-Württemberg auf der Burg Hohenzollern. Ihr Altersunterschied beträgt rund 17 Jahre.
2016/2017 war Klaus Meier Faschingsprinz der Ersten Stuttgarter Karnevalsgesellschaft „Gesellschaft Möbelwagen e.V. seit 1897“. Sein Prinzenname war „Prinz Klausi I.“ Seine Prinzessin war „Maritta I.“ (Seine Ehefrau.)
2019 nahm Almklausi an Promi Big Brother teil.
Almklausi: Das Sommerhaus der Stars
2021 nehmen Almklausi und seine Frau Maritta an der RTL-Show „Das Sommerhaus der Stars“ teil.
Alle Teilnehmer der Show sind:
- Mola Adebisi und Adelina Zilai
- Lars Steinhöfel und Dominik Schmitt
- Yasin und Samira Cilingir
- Elisabeth Marie „Sissi“ Hofbauer und Benjamin „Ben“ Ryan Melzer
- Stephan „Steff“ Jerkel und Peggy Jerofke
- Michelle Monballijn und Mike Cees-Monballijn
- Roland Heitz und Janina Korn
- Almklausi und Ehefrau Maritta Krehl
- Jana Pallaske und Sascha Girndt
Almklausi: Mama Laudaaa – Reaktion von Niki Lauda
Durch das Lied „Mama Laudaaa“ wurde Almklausi 2018 sehr bekannt. „Mama Laudaaa“ ist ein Wortwitz. „Mama Laudaaa“ klingt ähnlich wie „Mach mal lauter“. Ist die Musik zu leise, so stellt jemand an den DJ die Frage: „Wie heißt die Mutter von Nicki Lauda?“ Die Antwort darauf ist die Aufforderung, die Musik lauter zu machen: „Mama Laudaaa“.
Niki Lauda war erst gar nicht vom Lied „Mama Laudaaa“ begeistert und soll sogar darüber nachgedacht haben, Almklausi wegen dem Lied zu verklagen. Später äußerte sich Niki Lauda, dass er das Lied lustig finde.
Nach dem Tod von Niki Lauda veröffentlichte Klaus „Almklausi“ Meier unter anderem auf Instagram einen Beitrag. Er schrieb: „R.I.P Niki – du warst eund bleibst eine Legende“. Er schrieb weiterhin, dass er aus Respekt, die nächsten sieben Tage kein Video von Mama Laudaaa posten werde.
Übrigens: Die Mama von Niki Lauda heißt Elisabeth Lauda.
Almklausi: Auszeichnungen
2003 erhielt er im RIU Palace auf Mallorca den Newcomer Award.
Den Ballermann-Award erhielt er in den Jahren 2016 und 2017.
Den „Best Live Act Award“ erhielt er 2017.
2018 erhielt er den „Hit Award“ im Rahmen des Ballermann Award 2019.
Almklausi: Diskografie / Mama Laudaaa
- Der Hahn klemmt (2021)
- Senorita (2020)
- Hansi – Lorenz Büffel & Almklausi feat. Stubete Gäng (2019)
- Eine Liebe (2019)
- Breaking Free (Almklausi & Honk feat. DJ Biene & DJ Kim; 2019)
- Siegfried und Roy (In Ewigkeit Amen) (2019)
- Großer Bruder 2k19 (2019)
- Mama Laudaaa (Almklausi & Specktakel; 2018)
- Montag Du Arschloch (2017)
- Scheiss auf morgen (2017)
- Party (Almklausi feat. Chris Turner) (2016)
- Sie lag am Strand (2016)
- Du bist die Eine (2015)
- Malle ist unser Leben (2015)
- Ole ole ola (2014)
- Schwarze Natascha (2013)
- Tulpen aus Amsterdam (Y.V.E. und Almklausi; 2013)
- Wir chillen beim Grillen (2013)
- Kojotensong (2013)
- Was müssen das fürBäume sein (Elefantensong) (Almklausi & Nancy; 2013)
- Die längste Nacht der Welt (2012)
- Goodbye my Love, Goodbye (Almklausi & Sissi; 2012)
- Idiot (Almklausi & Sissi; 2012)
- Duette (Almklausi & Sissi; 2012)
- Himbeereis zum Frühstück (2012)
- Die längste Nacht der Welt (2011)
- Du bist eine Nr. 1 (2011)
- Eine Insel dort im Süden (2010)
- Ramalamadingdong (2010)
- Wer nicht hüpft, der kann nicht feiern (Hüpf-Song) (2010)
- 10 Meter Geh’n (Markus Becker und Almklausi; 2010)
- Ich fange nie mehr was mit einem Luder an (2009)
- Pure Lust am Leben (2008)
- Lo Lo Los Geht’s (2008)
- Ein Stern, der über Stuttgart steht (Cover von „Ein Stern“ von DJ Ötzi; Almklausi veröffentlichte das Lied unter dem Namen „Schwaben König“; 2007)
- Ich vermiss‘ dich (wie die Hölle) (2007)
- Hoch die Tassen (Almklausi feat. Tobee) (2007)
- Deine Schwester ist ein richtig geiles Luder (2006)
- Eine Skifahrt die ist lustig (2006)
- Eine Hütte in den Bergen (2006; als Cover der Melodie der Augsburger Puppenkiste)
- Seeräuber Opa Fabian (2005)
- Oh, wie verführerisch (sind alle Frauen) (2004)
- Die Blumenkinder (2002; als Cover von „Butterfly“ von Daniel Gerard)
- Hey, kleines Luder (Die LuderZ feat. DJ Almklausi) (2002; als Cover vom „Pippi Langstrumpf“-Lied)
Almklausi (Klaus Meier): Instagram, Homepage
Homepage: almklausi.de
Instagram: @almklausi
Almklausi auf Apple Music: Almklausi
Facebook: Almklausi