Wer ist “Der heilige ‚Ofi‘ Ofenkäse”? Erklärung, Bedeutung

Wer oder was ist, Der heilige Ofenkäse, Erklärung, Bedeutung


“Der heilige Ofenkäse” ist ein YouTube-Watch-Kanal, auf dem der Betreiber die Social-Media-Aktivitäten von Rainer Winkler in Ausschnitten darstellt und kommentiert.

Wer ist „Der heilige ‚Ofi‘ Ofenkäse“? Erklärung, Bedeutung

Für seine Arbeit verfolgt “Der heilige Ofenkäse” die Streams und Videos (bzw. die Aufzeichnungen der Streams und Videos) die Rainer Winkler (bekannt als „Drachenlord„) auf verschiedenen Social-Media-Portalen hochlädt. Er verwendete Ausschnitte dieser Videos in seinen Kommentar- und Reaction-Videos.

Der Name des Kanals ist durch Rainer Winklers Interesse an Ofenkäse inspiriert.

Der Kanal “Der heilige Ofenkäse” wurde am 13. Januar 2022 erstellt. Bis März 2023 wurden über 290 Videos hochgeladen. Über 70.000 Abonnenten folgen dem Kanal. Auf Twitter folgen ihm über 9.500 Follower. (Stand Mai 2023)

Wer genau hinter „Der heilige Ofenkäse“ steckt, ist unbekannt.

In seiner Community wird „der heilige Ofenkäse“ auch „Ofi“ genannt.

Kritik an Der heilige „Ofi“ Ofenkäse

Ist „Der heilige Ofenkäse“ ein Beobachter des Drachengames oder ist er Teil des Drachengames? Ist er nur Beobachter oder auch Kritiker von Rainer Winkler?

„Der heilige Ofenkäse“ scheint es sich zur Aufgabe gemacht zu haben, die Aktivitäten von Rainer Winkler zu beobachten, zu kommentieren und andere darüber mit seinen Videos zu informieren (und zu unterhalten).

„Der heilige Ofenkäse“ spricht sich gegen Mobbing und Hass aus. Er fordert auch nicht zu Taten gegen Rainer Winkler auf. Aber „Der heilige Ofenkäse“ ist eine Anlaufquelle für Haider. Wer sich informieren möchte, muss nicht lange selbst recherchieren, sondern erhält hier aufbereitet Informationen.

Da der Drachenlord (Rainer Winkler) sich wiederholt freiwillig durch seine Streams und Videos in die Öffentlichkeit begibt, muss er auch damit rechnen, dass auf ihn reagiert wird, dass seine Taten sowie Worte kommentiert werden und er kritisiert wird. Was der „Der heilige Ofenkäse“ also macht, ist legitim, ob es auch moralisch (gut) ist, muss wohl jeder selbst entscheiden.

Ist denn alles, was Rainer Winkler sagt und tut, eine Reaktion und Nachricht wert? Dem heiligen Ofenkäse kann aber vorgeworfen werden, dass er mit seinen Videos den Worten und Taten von Rainer Winkler mehr Bedeutung gibt, als diese eigentlich verdienen. Damit sorgt der heilige Ofenkäse dafür, dass vieles, was Rainer Winkler tut oder sagt einen Newswert erhält. (Newswert = Anlass über etwas zu berichten)

„Der heilige Ofenkäse“: YouTube, Twitter

YouTube: Der heilige Ofenkäse 

Twitter: @d_h_ofenkaese

Siehe:

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

Ein Gedanke zu „Wer ist “Der heilige ‚Ofi‘ Ofenkäse”? Erklärung, Bedeutung“

  1. Der „Ofi“ ist mir dennoch Suspect. Verdient nen Haufen Asche im Internet mit seinen Videos und will völlig Anonym bleiben hat nicht mal ein Impressum selbst sein Merch lässt er über einen Zuschauer laufen damit er Anonym im Hintergrund bleiben kann. Ich dachte immer es gibt eine Impressumspflicht oder dergleichen. Naja jedenfalls verdient er gut am leid anderer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert