Was heißt Maschara / Mashara auf deutsch? Bedeutung und Definition erklärt


„Maschara“ / „Mashara“ ist ein arabischer Ausdruck, der auf deutsch folgende Bedeutung hat:

  • Albern / Blödsinn
  • (eine) Lachnummer
  • Lächerlich
  • Peinlich
  • Scherz / Witz

Was heißt Maschara / Mashara? Bedeutung, Übersetzung, Erklärung

„Mashara“ wird im arabischen verwendet, um jemanden lächerlich zu machen oder zu verspotten. In seiner eigentlichen Bedeutung ist Mashara ein Ausdruck für „Maskerade“ oder „Maske.“

Teils wird es wortwörtlich mit „Scheiße“ übersetzt und als derbe Beleidigung verwendet.

„Maschara“ sollte nicht  mit Maskhara (Blamage, Peinlichkeit) oder Mascara (Kosmetik, Wimperntusche) verwechselt werden.

Weitere Schreibweisen von Maschara sind:

  • Maschara
  • Mashara
  • Mascharra
  • Masharra

Durch die Übersetzung der arabischen Schriftzeichen haben zwei Schreibweisen etabliert: Mashara und Maschara.

Tipp: Gute Arabisch Wörterbücher findest du auf Amazon hier*.

„Maschara“ im deutschen Rap

Verschiedene deutsche Rapper verwenden den Ausdruck „Maschara“ in ihren Texten. Nachfolgend einige Beispiele:

  • Eko Fresh – Lied: „Lan lass ma ya“ – Liedzeile: „Ali Bumaye, ihr seid alle Maschara“ (Eko Fresh bezeichnet hier den Rapper Ali Bumaye als peinlich oder lächerlich.)
  • Eko Fresh  – Lied: „Danke Ek!“ – Liedzeile: „VW, Gutmensch, Deutschrap, Maschara“
  • Mert feat. Puri – Lied: „Bas Gaza“ – Liedzeile: „Ohne Schminke in der Fresse bist du Maschara“ (Im übertragenen Sinne wird hier eine Frau als albern/peinlich bezeichnet, wenn sie keine Schminke trägt.)
  • Alpa Gun – Lied: „Alpa Gun 2015“ – Liedzeile: „Konkurrenz, ehrenlos, deutsche Rapper Maschara“
  • Bushido feat. Kay One – Lied: „S.I.D.O.“ – Liedzeile: „So was wie dich nennen meine Freunde Maschara“
  • KC Rebell feat. Farid Bang – Lied: „Ballermann“ – Liedzeile: „Du bist Abfall, bra, ungenügend – mashara“
  • Seyed – Lied: „Tijara im Pyjama“ – Liedzeile: „wie ich auf diese Masharas schieß'“
  • AK Außerkontrolle – Lied: „Ohne Ausnahme“ – Liedzeile: „Ich mach‘ Para, was Baba, du Mashara“
  • Anonym feat. Gent – Lied: „Hurensohn“ – Liedzeile: „deine Stars Alpa sagt ‚Mashara'“
  • Magnis – Lied: „Lalale“ – Liedzeile: „geh weg, du Mashara“

Im Rap wird der Ausdruck „Mashara“ / „Maschara“ verwendet, um andere zu beleidigen und/oder herabzusetzen.

Tipp: Gute Arabisch Wörterbücher findest du auf Amazon hier*.

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier.

Ein Gedanke zu „Was heißt Maschara / Mashara auf deutsch? Bedeutung und Definition erklärt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert