Der Ausdruck „Rille“ hat mehrere Bedeutungen. In diesem Beitrag stellen wir sie dir vor:
Rille / Rillen: Vertiefungen in einer Oberfläche
Als „Rille“ oder „Rillen“ werden Vertiefungen in einer meist harten Oberfläche bezeichnet. Diese Vertiefungen werden auch als kleine Kanäle beschrieben.
Schallplatten haben z.B. Rillen. Gläser können auch Rillen haben. Einige Tabletten haben auch Rillen. Blumentöpfe haben teils auch Rillen. Säulen ebenso.
Bei Schallplatten wird auch gesagt, dass sie viele Jahre auf der Rille haben. Damit ist gemeint, dass sie alt sind und schon oft benutzt wurden.
Rille leitet sich vom mittelniederdeutschen „Rīde“ ab, was „kleiner Bach“ bedeutet.
„Ist mir Rille“: Ausdruck für Gleichgültigkeit
Wenn jemand sagt, „Ist mir Rille“, so meint die Person damit, dass ihr etwas egal ist. „Rille“ ist hier ein Synonym für „egal“.
„Ist mir Rille“ als Ausdruck für Gleichgültigkeit ist besonders in Berlin und im Berliner Umland verbreitet.
„Ich bin Rille“ / „Auf Rille“ / „Rille sein“: Slang für betrunken sein oder auf Drogen sein
Wenn jemand sagt: „Ich bin rille“ oder jemand „auf Rille“ ist, so ist damit gemeint, dass die Person sich in einem Zustand des Betrunkenseins und/oder der Gleichgültigkeit befindet. Statt Alkohol können auch Drogen im Spiel sein.
Beispiele:
- „Warst du auf Rille am Wochenende?“ („Warst du betrunken am Wochenende?“)
- „Du warst gestern rille!“ („Du warst gestern betrunken.“)
Im Rap und der Jugendsprache wird der Ausdruck „Rille“ in diesem Zusammenhang verwendet. Folgende Künstler haben das Wort in ihren Texten verwendet:
- Al-Gear feat. Kay One & BassSultanHengzt – Lied: „Rille“ – Liedzeile: „Ich bin rille“
- Celo & Abdi – Lied: „Rillé“ – Liedzeile: „Brate, ich bin total rillé“
- Celo & Abdi – Lied: „Rhythm n‘ Flouz“ – Liedziele: „Rillé, wenn der Pegel stimmt“
- Haftbefehl – Lied: „Kalash“ – Liedzeile: „Auf Inz3n und Rille was ’ne Vorstellung“ („Inz3n“ bedeutet „Kokain“)
- Capo – Lied: „Komm wir chillen“ – Liedzeile: „chill‘ mit den Bras auf rillé“
Die YouTuber „Feelfifa“ veröffentlichten am 28. Novemeber 2015 ein Lied names „Auf Rille“. Sie verbreiten teils unter dem Hashtag #Aufrille ihre Inhalte.
Weitere Bedeutung von Rille
„Rillé“ ist eine Gemeinde mit Campingsplatz in Frankreich. Sie befindet sich Loiretal.
„Rillen“ ist die Bezeichnung für die Tätigkeit des Herstellens von Rillen.
Mondrillen: langgezogene schmale Strukturen auf dem Mond werden als „Rillen“ bezeichnet.
Johann Heinrich Rille war ein österreichischer Arzt. Er lebte von 1864 bis 1956.
Rille ist ein Synonym für die italienische Weintraube „Arilla“.