Bedeutung: Am „Throwback Thursday“ (zu deutsch: Rückblick Donnerstag) veröffentlichen Social-Media-Nutzer alte Fotoaufnahmen. Sie markieren diese mit dem hashtag #throwbackthursday, #tbt oder #RückblickDonnerstag.
Throwback Thursday ist ein populärer Internet-Trend auf den Plattformen Facebook, Twitter und Instagram. Nutzer veröffentlichen nostalgische Aufnahmen und markieren diese mit mehreren Hashtags. Auf diese Weise teilen sie ihre Erinnerungen mit anderen. In der Regel werden Erinnerungen an positive Momente veröffentlicht.
Folgende Themen werden oft verwendet:
- Kindheitserinnerungen
- Erinnerungen an vergangene Beziehungen
- Vergangene Urlaube
- Alte Lieder/Songs
- Erinnerungen an vergangene Modetrends
- Alte Musikaufnahmen oder Kunstwerke
- Screenshots alter Chat-Gespräche
Wie du am Throwback Thursday teilnimmst:
- Suche ein altes Foto heraus und digitalisiere es.
- Wähle ein Medium aus: Facebook, Twitter, Instagram, Tumblr oder andere
- Veröffentliche es und benutzte folgende Hashtags: #throwbackthursday #tbt #rückblickdonnerstag
Das Alter des Fotos spielt keine Rolle. Es kann viele Jahrzehnte alt sein oder nur wenige Tage.
Weitere Bezeichnungen
Im Sinne des Throwback Thursday gibt es weitere Bezeichnungen für Motto-Wochentage, die dem Erinnern an vergangene Momente und Zeiten gewidmet sind:
Flashback Friday
Ein „Flashback“ ist eine Rückblende oder ein Wiedererleben von etwas. An einem „Rückblick Freitag“ wird also das gleiche getan wie an einem „Rückblick Donnerstag“, nur dass dies an einem anderen Wochentag stattfindet.
Hashtags: #fbf #flashbackfriday
Rückblick Donnerstag
Das Wort „Throwback“ wird mit Rückblick übersetzt. „Thursday“ ist das englische Wort für Donnerstag. In Deutschland wird der englische Begriff oder die Übersetzung „RückblickDonnerstag“ verwendet.
Hashtag: #RückblickDonnerstag
Damals Dienstag
Eine weitere Variante ist der der „Damals Dienstag“ (oder „Damals Donnerstag“). Dieses Wort ist wieder eine Alliteration, wie es für die Titel und Namen von Motto-Wochentagen üblich ist.
Hashtag: #DamalsDienstag oder #DamalsDonnerstag
Sonstiges
Hier findest du Bilder, die unter dem Hashtag #ThrowbackThursday auf Instagram veröffentlicht wurden.
Hallo,
ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden.
Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.
Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke!
Zurück zur vorherigen Seite | Kategorie: Abkürzungen, Anglizismen und englische Ausdrücke, Internetsprache, Netzjargon und Social Media, Meme