Bedeutung: Tätigkeit des Besorgens von Waren für den täglichen Gebrauch
Das Wort “inkoofen” wird im Magdeburger und Berliner Raum stark verwendet und ist eine Lautmalerei des Wortes “einkaufen.” Es zeichnet sich durch die Ersetzung des “au” durch zwei Vokale aus, sowie die Auslassung der “e.”
Wortart: Verb
Beispiel 1: “Ich jeh inkoofen.”
Beispiel 2: “Jehn wir inkoofn”
Varianten: inkoofn