Bedeutung: Sächsischer Ausruf des Erstaunens und der Verwunderung. „Eiforbibbsch“ ist ein weit bekanntes Wort der sächsischen Sprache – jedoch wird es heute nur noch wenig erwendet.
„Eiforbibbsch“ wurde 2015 zum bedrohtesten sächsischen Wort des Jahres gewählt. In dem Jahr wurden „Blaadsch“ und „Dämse“ zu den sächsischen Wörtern des Jahres in den Kategorien Schönstes und Beliebtestes Wort gewählt.
„Eiforbibbsch“ kann auf hochdeutsch mit „verflixt“ übersetzt werden.
Wortart: Ausruf
Beispiel 1: „Eiforbibbsch, nu gugge ma!“
Varianten: Ei verbibbsch!
Weitere sächsische Worte: Hitsche, Schmieche, Humini, Oorschwerbleede, Sgladschdglei, Nischel