Ein Pick-Me-Boy ist ein Junge oder junger Mann, der die Aufmerksamkeit von weiblichen Freunden will und sucht. Nachdem er die Aufmerksamkeit erhalten hat, versucht er entweder die junge Frau zu daten oder er will für das was er ist oder tut, akzeptiert, anerkannt und bewundert werden.
Was ist ein Pick Me Boy? Bedeutung, Erklärung, Definition
„Pick me Boys“ auf gut deutsch beschrieben: Sie versuchen über die Mitleidstour Aufmerksamkeit zu erhalten und bei Frauen zu landen.
Ein Pick-Me-Boy tut sehr viel, um die Aufmerksamkeit von weiblichen Freunde zu erhalten.
Typisches Pick-Me-Boy-Verhalten:
- Er macht sich selbst klein und redet schlecht über sich. Dies geschieht in der Absicht, dass das Mädchen ihm widerspricht. (Wenn sie es denn gehört hat.)
- Er sagt über sich, dass er so „nett“ ist und keine mit ihm ausgehen will.
- Pick Me Boys erklären wiederholt, dass sie nicht wie die anderen sind. (Sie sind viel netter!)
- Sie entschuldigen sich konstant für ihr Verhalten.
- ständige Kontaktversuche / Sie schicken ständig Textnachrichten / Sie kommentieren jeden Social-Media-Beitrag
Auf TikTok wird das „Pick Me“-Verhalten von jungen Männern besonders stark thematisiert.
Pick Me Boys: Psychologie, Erklärung
Der Ausdruck „Pick-Me-Boy“ wird in einem negativen Kontext verwendet. Denn der Pick-Me-Boy hat eigentlich keine wünschenswerten Eigenschaften. Er ist aufdringlich, distanzlos und uninteressant. Noch dazu hat er wenig Selbstbewusstsein und wenig Wahrnehmung für soziale Gefüge. Er hat keine Wahrnehmung dafür, wann er nervt, wann er unangenehm ist oder wie er auf andere wirkt. Ein Pick-Me-Boy kennt keine Grenzen und kein Ende. Er hört einfach nicht auf. (Dies kann sehr unangenehm werden und es führt teils dazu, dass man sich vor einem Pick-Me-Boy nur durch Blockieren retten kann.)
Anstatt an ihrem Selbstbewusstsein zu arbeiten oder einem Hobby nachzugehen, investieren Pick-Me-Boys sehr viel ihrer Zeit in eine andere Person. Dies ist ungesund und nicht im Sinn der Sache. Denn sollte ein Pick-Me-Boy jemals über sein Verhalten reflektieren, so wird er doch erkennen, dass er seine Ziele nicht erreicht hat. Die Mitleidstour mag für kurze Aufmerksamkeit reichen, aber sie reicht nicht für eine romantischen Beziehung.
Der „Pick Me Boy“ muss hier aber auch verteidigt werden. Denn er glaubt, dass er im Rahmen, seiner Möglichkeiten, sein bestes gibt und tut. Leider nicht sehr erfolgreich und er hat noch viel zu lernen.
Tipp: Wenn du ein „Pick Me Boy“ bist, dann mach es wie Super Mario. Erst kommt der Erfolg, dann der Status und dann die Frauen. (Mario findet Princess Peach bei einem Abenteuer immer am Ende.) Also arbeite an dir, such dir ein spannendes Hobby, lerne etwas und mach etwas aus dir. Die Sache mit den Frauen regelt sich so viel leichter. Denn Frauen lieben interessante und selbstbewusste Männer, Männer mit Persönlichkeit. So einfach ist das.
Der Pick Me Boy ist mit dem Simp und dem Nice Guy verwandt.
Das weibliche Gegenstück zum Pick-Me-Boy ist das Pick-me-Girl.
Was bedeutet „Pick Me Boy“ auf deutsch? Übersetzung, Erklärung
„Pick Me“ bedeutet auf deutsch „Nimm mich“. Am besten ist der Ausruf „Nimm mich“ verstehbar, wenn er mit einem Schüler kombiniert wird, der um die Aufmerksamkeit des Lehrers wirbt oder der unbedingt im Sportunterricht in ein Team gewählt werden möchte. Er ist so engagiert und gleichzeitig so verzweifelt.
Seinen Ursprung hat der „Pick Me Boy“ in der schwarzen US-amerikanischen Internetszene. Im Jahr 2016 verbreitete sich hier der Internetscherz, dass Teilnehmer unter dem Hashtag #TweetLikeAPickMe über Personen schrieben, die alles für die Aufmerksamkeit und Anerkennung von anderen tun. Der Begriff „Pick me“ wurde damals populär.
2018 wurde das Phänomen erneut im Internet populär und 2021 erreicht es TikTok. Auf TikTok wurde das Phänomen „Pick Me“ aufgeteilt in „Pick me Girls“ und „Pick me Girls„, um das Verhalten beider Geschlechter zu thematisieren.
Guten Abend!
Ich erkenne mich in den Verhaltensweisen wieder und bin erschüttert. Bitte entfernen Sie diesen Beitrag umgehend!
Freundliche Grüße
Pick Me Boy
HAHAHHAHAHHAHAHAHHAAHHAHHAHHA lg pick me boy BAHAHAHHAHAHHAHHAH
Ich erkenne mich auch wieder und bin erschüttert. Allerdings ist mir klar, dass ich jetzt nicht fordern kann, dass der Beitrag verschwindet. Ich hätte aber schon ein paar Kritikpunkte: Nach dem ersten Abschnitt besteht der Artikel überwiegend aus subjektiven Wertungen (der Pick-Me Boy hat keine wünschenswerten Eigenschaften, der Pick-Me Boy ist uninteressant, der Pick-Me Boy versucht über die Mitleidstour Mädchen kennenzulernen etc.)… Ich habe mit Worten wie ‚Mitleidstour‘ so meine Probleme. Der Pick-Me Boy hat wenig Selbstbewusstsein. Scharf analysiert. Aber ich hätte ein anderes Wort für Mitleid. Er sucht nicht Mitleid sondern Trost. Der Pick-Me Boy ist ein sehr verletzlicher Typ, zudem glaubt er, dass es üblere Menschen gibt als ihn, an denen sich auch keiner stört, darum sieht er nicht ein, warum er nicht auch soziale Kontakte suchen soll. Und wenn sich von allein keiner für ihn interessiert, dann muss er andere eben auf sich stoßen. Das ist nicht unbedingt korrekt, aber jetzt auch kein Riesenunding. Doch er wird immer wieder verletzt und vorverurteilt. Je öfter er ausgegrenzt, verspottet und ausgelacht wird, desto mehr sucht er nach positiven sozialen Erlebnissen und Bestätigung von Außen, dass er so schlecht doch gar nicht ist. Er möchte gar nicht polarisieren. Er möchte auch nur Frieden mit Allem und Jedem! Er möchte ein zumindestens normales, ausgewogenes Verhältnis an Likern und Hatern erfahren, denn es gibt keine wahren Gründe ihn in dem Maße zu hassen, wie es die Allermeisten eben tun. Er erfährt mit jedem Versuch ein bisschen Trost und Beachtung zu finden mehr und mehr Ablehnung und Verurteilung. Sooo schwer ist es nicht zu verstehen, wie frustrierend das für ihn ist. Wo das Problem anfängt ist auch nochmal so ein Thema für sich. Meist schon im Elternhaus, wie überall. Wenn er schon durch einen oder beide Elternteile erhebliche Ablehnung erfahren hat ist es nicht verwunderlich, dass er woanders nach Aufmerksamkeit sucht. Wenn dann statt Zuwendung nur Mobbing zurückkommt, auch mit Gewaltanwendung durch Mitschüler, weil man kein Trend- oder Fashionbewusstsein hat, oder man sich als Junge eben nicht gern schlägt und auch nicht gern den großen Macker raushängen lässt, und die Mädchen aber den Typen hinterhergucken, die ihn schikanieren und verprügeln, und wenn er sich beschwert ihm sofort die ‚Mitleidstour‘ vorgeworfen wird… da darf man doch mal zumindestens die Frage stellen, warum er jetzt derjenige ist, der weiter nichts als Ausgrenzung und Ablehnung erfahren soll und sich immer begnügen soll, vielleicht noch dankbar sein soll, dass man ihn am leben gelassen hat, warum er jetzt derjenige ist, der für immer Single bleiben soll und warum er jetzt derjenige ist, über den sich alle das Maul zerreißen müssen… aber schon klar, auch dieser kleine Einblick aus Sicht eines Betroffenen wird dann wohl wieder als Mitleidstour gewertet.
Starke worte
So so