„Thot“ ist die bkürzung für „that hoe over there“. Es wird mittlerweile als allgemeine abwertende Bezeichnung für Frauen verwendet, die mit verschiedenen Männern schlafen. Ebenso wird es auch als Anrede an die eigenen Freunde verwendet.
„That hoe over there“ bedeutet auf deutsch: „Die H*re da drüben“.
Was bedeutet „Thot“? Bedeutung, Übersetzung, Erklärung
„Ho“ oder „Hoe“ ist eine gekürzte alternative Schreibweise des Wortes „Wh*re“, zu deutsch: „H*re“ oder „Prostituierte“.
Teils wird „Thot“ auch mit „Thirsty hoe over there“ übersetzt. Also zu deutsch: „Durstige Hure da drüben.“
Der Ausdruck „Thot“ wird stark in der US-amerikanischen Hip-Hop, Rap und Trap-Musik-Szene verwendet. Verschiedene Künstler verwenden den Ausdruck in ihren Liedern:
- Thot Walk von John Boy, Kayleb & Yung Cyph (mit eigenem Tanz bzw. Thot-Gang)
- I Need A Thot von TKO
- No Love for a Thot von K.B. ft. LiL Jay x Isacc Da Don
- Love No Thotties von Chief Keef
- Ladies vs Thots von Cashflow
- T.H.O.T. von The Game ft. Problem, Bad Lucc & Huddy
- Can’t Trust Thots von Wash
Seit 2012 verbreitet sich der Begriff. In den sozialen Medien kursiert das Meme „begone, thot“. Es ist eine Anspielung auf Insektenvernichtungsspray und Thots. In diesem Meme soll das Spray die Thots vertreiben. Weiterhin geben sich einige als „thot police“ aus, um jungen Männern bei der Identifikation von Thots zuhelfen. Außerdem gibt es auch „Thot Slayers“, Personen die sich gegen Thots zu Wehr setzen und versuchen diese unschädlich zumachen.
Das Akronym „Thot“ ist mittlerweile ein eigenständiges Wort und kann am besten mit dem deutschen Wort „Aufmerksamkeitshure“ verglichen werden.
Eine „Thot“ sucht Aufmerksamkeit und Anerkennung durch das Zeigen ihres Körpers und ihrer Reize. Thots stellen leichtbekleidete Bilder von sich ins Internet und auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, um Likes und Aufrufe zu ergattern. In ihren Selfies ist viel Brust, Hintern und nackte Haut zu sehen.
Singular: Thot
Mehrzahl: Thotties (englischer Plural)
Weitere Bedeutung:
E-Thot: Bedeutung, Definition, Erklärung
Als „E-Thot“ werden Personen gezeigt, die in den sozialen Medien Bilder von sich veröffentlichten, um Aufmerksamkeit (und Likes) zu erhalten. Diese Bilder sind hier meist körperbetont und/oder provokant, teils aber auch sehr plump und unoriginell. So kann ein Hinterteil, dass in den Kamera gehalten wird, mehr Aufmerksamkeit erregen, als ein wohl überlegtes Porträtfoto.
Thot der ägyptische Gott
Thot ist in der ägyptischen Mythologie der Gott des Westens, des Mondes, der Magie, der Wissenschaft, der Schreiber, der Weisheit und des Kalenders.
Thot wird verschieden dargestellt: Einmal stehend oder hockend mit menschlichen Körper und Ibis-Kopf oder in Gestalt eines Pavians.