Was bedeutet Snitch auf deutsch? Bedeutung, Übersetzung, Definition


Als „Snitch“ werden festgenommene Kriminelle bezeichnet, die Geheimnisse der Polizei verraten und die andere bei der Polizei verpfeifen. In diesem Sinne bedeutet Snitch „Verräter“ oder „Petze“.

In der englischen Umgangssprache hat „Snitch“ eine genauere Bedeutung. Eine „Snitch“ ist ein Verbrecher, der heimlich mit der Polizei zusammenarbeitet und der Polizei Informationen über seine Partner und ihre Verbrechen verrät. Die Zusammenarbeit mit der Polizei beginnt die Snitch, weil er/sie festgenommen wurde und einen Deal der Polizei angenommen hat, andere zu verraten, damit die eigene Strafe herabgesetzt oder milder ausfällt. (Mit Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren, wird von Strafverfolgungsbehörden und Richtern positiv bewertet. Es kann zu einer Strafminderung führen.)

Eine „Snitch“ kann über viele Tagen, Wochen und Monate für die Polizei arbeiten. Dies kann teils dazu führen, dass der ehemalige Verbrecher erst zur Snitch und dann zum Informaten wird. (Dies reduziert die Strafe sorgt aber nicht dafür, dass sie umgangen werden kann.)

Im Rap und Hip-Hop wird der Ausdruck „Snitch“ gern verwendet. Ein weiterer Ausdruck für Verräter oder Snitch ist: „31er“. Mehr über „31er“ erfährst du hier.

Der Ausdruck „Snitch“ ist eine Beleidigung. Einer „Snitch“ wird nicht vertraut.

Aufgrund der Tatsache, dass „Snitch“ und „B*tch“ ähnlich klingen, wird „Snitch“ auch als Synonym für „B*tch“ verwendet.

Bei Harry Potter ist „Snitch“ das englische Originalwort für „Schnatz“. Es wird z.B. von „Golden Snitch“ im englischen Original gesprochen. In der deutschen Übersetzung wird „Goldener Schnatz“ gesagt.

Was heißt „Snitch“ auf deutsch? Übersetzung

Das englische Wort „Snitch“ heißt auf deutsch:

  • 31er
  • Petze / Plaudertasche
  • Spitzel
  • Verräter

Das Verb „To snitch on someone“ bedeutet „jemanden verraten“.
Das Verb „To snitch something“ bedeutet „etwas klauen“.

„Snitch“ im Rap und Hip-Hop

Durch das 2013 von Bushido veröffentlichte Lied „Leben und Tod des Kenneth Glöckler“ wurde der Ausdruck „Snitch“ in Deutschland bekannt. Bushido rappt unter anderem „du alte Snitch“.

  • „Siffmaul & Snitch“ ist ein Lied von Twizzy feat. Jay Jiggy.
  • „Snitch“ heißt das 2019 veröffentlichte Album von Twizzy.
  • „Story of a Snitch“ ist ein Lied von Deuce.
  • „Year of the Snitch“ ist ein Album von Death Grips. Es wurde 2018 veröffentlicht.
  • „S.N.I.T.C.H.“ ist ein Lied von Pusha-T.
  • „Snitch“ ist ein Lied von Kalash.
  • „Snitch B*tch“ ist ein Lied von Empire Cast.
  • „Snitch“ ist ein Lied von Lil Wayne.
  • „Stop Snitchin“ ist ein Lied von Ice Cube.

Snitch – Ein riskanter Deal

„Snitch – Ein riskanter Deal“ ist ein 2013 veröffentlichter US-amerikanischer Film mit Dwayne „The Rock“ Johnson. Im Original heißt der Film nur „Snitch“.

Der Film „Snitch“ beruht auf wahren Begebenheiten. Der Vater John Matthews ist gezwungen seinem Sohn Jason aus der Patsche zu helfen. Die Drug Enforcement Administration (DEA) hat Jason festgenommen, nachdem dieser mit einem Paket Ecstasy erwischt wurde. Als Strafe drohen ihm mindestens 10 Jahre Haft. Die Strafe lässt sich jedoch reduzieren, wenn Jason der DEA hilft und Dealer verrät. Das will er nicht, also muss sein Vater aktiv und kreativ werden, um seinem Sohn zu helfen.

Weitere Bedeutung von Snitch

„Little Snitch“ ist ein Programm, dass Datenverkehr überwacht und genau auflistet, mit welcher IP, mit welchem Programm welche Daten versendet wurden. Auch verhindet Snitch ausgehende IP- und Datenverbindungen.

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert