Was bedeutet „Rein in die Olga“? Bedeutung, Definition, Erklärung

Was bedeutet, Rein in die Olga, Bedeutung, Definition, Erklärung


„Rein in die Olga“ ist eine vom Streamer Montana Black im Jahr 2017 berühmt gemachte Redewendung. Seit 2017 verbreitete sich die Phrase stark.

„Rein in die Olga“ bedeutet so viel wie „Los gehts“. Im Sinne davon, dass jetzt eine Tätigkeit oder Aktivität beginnt.

In einem älteren Kontext ist „Rein in die Olga“ eine vulgäre Bezeichnung für (den Wunsch) Geschlechtsverkehr mit einer Russin zu haben.

Was bedeutet „Rein in die Olga“? Bedeutung, Definition, Erklärung

Ein am 10. März 2017 veröffentlichtes Montana Black-Video ist vermutlich der Ursprung von „Rein in die Olga“. Das YouTube-Video hat den Titel „Rein in die Olga … | SpontanaBlack“.

Auch im am 2. Juli 2017 veröffentlichten Video namens „Dieses Spiel macht Süchtig…“ gebrauchte Montana Black die Phrase „Rein in die Olga“. Im Video spricht Montana Black über seine Leidenschaft für das Spiel „PlayerUnknown’s Battlegrounds“. Bei Sekunde 44 sagt er: „Naja Freunde, wir gehen jetzt rein inne Olga“ im Bezug darauf, dass er das Spiel jetzt starten und spielen wird.

Der Name „Olga“ wird in einigen Kontexten als umgangssprachliche Bezeichnung für Russinnen verwendet. Im Fall von Montana Black kann aber vermutet werden, dass Russinnen nicht gemeint sind, sondern er benutzt die Phrase „Rein in die Olga“ in dem Sinne, dass jetzt etwas anfängt und etwas beginnt. Es geht also gar nicht, um eine Frau. Montana Black benutzt die Phrase „Rein in die Olga“ oft, wenn er ein Multiplayer-Shooter spielt.

„Rein in die Olga“ ist synonym mit „ran an die Buletten“, „Dann wollen wir mal“ oder „ran an den Speck“. Es ist ein typischer auf gehts / los gehts Spruch.

Ein 2019 veröffentlichter Remix mit verschiedenen Montana Black Aussagen von 2Bough namens „MontanaBlack/Rein in die Olga (Finch Asozial Abfahrt Style)“ hat bis heute über 1,1 Millionen Aufrufe und sorgte für eine weitere Verbreitung der Phrase.

Auf YouTube existieren verschiedene Fan-Videos, die „Rein in die Olga“ als Titel tragen und Ausschnitte aus Montana Black Streams zeigen. Auch PietSmiet verwendeten die Phrase „Rein in die Olga“ als Teil eines Videotitels.

Verbreitung von „Rein in die Olga“

Auf Google Trends ist deutlich erkennbar, dass die Phrase ihre ersten Suchanfragen bei Google Deutschland im Juni 2017 erhielt. Seit dem verbreitet sich „Rein in die Olga“.

Früher, also vor den 1990er und 2000er Jahren, war „Rein in die Olga“ eine vulgäre und stößige Bezeichnung für Geschlechtsverkehr mit Russinnen.

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

Ein Gedanke zu „Was bedeutet „Rein in die Olga“? Bedeutung, Definition, Erklärung“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert