Die Abkürzung „LW“ hat verschiedene Bedeutungen:
Was heißt „lw“ in Chats? (Abkürzung)
Die Abkürzung „lw“ bedeutet ins:
- Langeweile
- Langweilig
- Langweiler
Mit dem Hashtag #lw und der Abkürzung lw möchte jemand ausdrücken, dass er oder sie gerade nichts sinnvolles zu tun hat.
Je nachdem wie schlimm das Gefühl der Langeweile empfunden wird, kann dies wie folgt gesteigert werden:
- lww (2 w)
- lwww (3 w)
- lwwww (4 w)
- lw af (langweilig as f*ck)
- lw lebt
Bedeutung: LW als Abkürzung
„lW“ als Zeitbezeichnung:
- letzte Woche
- laufende Woche
Fahrzeuge: LW
- Lastwagen
- Leihwagen
- Lieferwagen
- Liegewagen
Land: LW
- Landeswährung
- Landwasserversorgung
- Landwehr
- Luftwaffe
Kunst und Medien: LW
- Life’s Work – Sitcom
- Leinwand (Bucheinband)
- Lethal Weapon – Film
- Love Wrecked – Romantische Komödie
Technologie: LW
- Laufwerk
- Leitungswähler – Teil analoger Telefontechnik
- LightWave – 3D Rendering Software
- LimeWire – Filesharing Software
Wissenschaft: LW
- Langwelle (beim Radio, Gegensatz zu KW, MW und UKW)
- Leistungswert (Messgröße abgenommer elektrischer Leistung)
- Leitungswiderstand
- Lichtwert – ein Wert in der Fotometrie
- Luftwiderstand
LW ist die ehemalige Abkürzung des chemischen Elements „Lawrencium“. Es wird heute als „Lr“ abgekürzt.
Wirtschaft: LW
- Lamb Weston Holding – „LW“ ist das Kürzel des an der Börse notierten Unternehmens.
- Lathan & Watkins – US-amerikanische Kanzlei
- Leonard Weiss – deutsches Bauunternehmen
- Iata-Code der Fluglinie „Pacific Wings Airline“
Sonstige
- Lam Woo – US-amerikanische Schule in Hong Kong
- Landwirt
- Landwirtschaft
- Langsamer Walzer
- Lebenswerk (Gesamtwerk einer Person; alles was eine Person in ihrer aktiven Zeit geschaffen hat. Wird in einigen Branchen ausgezeichnet.)
- Lehnwort (Zeigt, von welchem alten Wörtern sich heutige Wörter ableiten)
- Leitungswasser
- Lendenwirbel
- lichte Weite (Begriff aus dem Bauwesen)
- Liegewiese (Wiese, die zum ausruhen und hinlegen gedacht ist)
- Lylat Wars (Videospiel für N64)
„LW“ ist die Abkürzung für die bulgarische Währung LEW.
Hallo,
ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden.
Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.
Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke!
Zurück zur vorherigen Seite | Kategorie: Abkürzungen
hallo