Click here for english version
Bedeutung: Georgischer Ausdruck für jemanden, der weiter isst, obwohl er/sie schon ein Sättungs- und Völle-Gefühl bemerkt hat.
Es kann mit „Aus Versehen ass ich alles auf.“ übersetzt werden.
Das Wort „Shemome“ vor einem Verb impliziert, dass jemand ein Verlangen, einen Wunsch und wenig Selbstkontrolle – zur gleichen Zeit – hatte. Auf deutsch kann das Verb damit sinngemäß übersetzt werden, dass sich jemand seinen Gelüsten und Verlangen hingegeben hat.
Beispiele:
„Shemomechama“ (შემომეჭამა) beschreibt, dass jemand alles aufgegessen hat, obwohl er/sie am Anfang keinen großen Hunger hatte. Nach den ersten Bissen überfiel diese Person dann der Hunger. (Bei einer Tüte Chips oder Keksen kommt so etwas öfter vor. 😉
„Shemomakvda“ (შემომაკვდა) kann mit „Ich tötete es unabsichtlich.“ übersetzt werden. Der Begriff bedeutet, dass jemand jagen war und ein Tier ohne Tötungsabsicht erlegt hat.
„Shemometkva“ (შემომეტყვნა) bedeutet „Ich schlief ohne Absicht mit ihm oder ihr.“ oder „Ich hatte durch Zufall Sex.“ – Das Wort beschreibt die Situation bei der zwei Menschen miteinander rumalbern und aus diesem Tollen heraus mit einander Sex haben – ohne vorherige Absicht.
„Shemomepost“(შემომეპოსტა) bedeutet „Ich veröffentlichte unabsichtlich einen Beitrag oder Kommtar.“ – Der Begriff steht für einen Situation bei der jemand einen Beitrag im Internet sieht und ihm/ihr zunächst nur wenige Worte für einen Kommentar einfallen. Doch nach den ersten geschrieben Worten folgen weitere Worte und der Minikommentar wächst zu einem großen Beitrag an. Also wurde der Beitrag unabsichtlich, ohne vorherige Intention geschrieben.
Seit 2013 verbreitet sich das Wort in Deutschland. Es wird unregelmäßig bei den Suchmaschinen gesucht. Weltweit verbreitet es sich seit November 2011.
English Version
Georgian expression for somebody, who ate enough and is full, but keeps on eating. It can be translate as „Accidentally I ate everything.“
The exact meaning is, that somebody ate a full plate, without the intention of eating a full plate.
(Sorry, we are not english native speaker 😉 )
Hallo,
ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden.
Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.
Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke!
Zurück zur vorherigen Seite | Kategorie: Fremdsprachen