Bedeutung: Bezeichnet Menschen, welche gerne und ausführlich erzählen bzw. reden
Das Wort setzt sich aus den Substantiven „Quassel“ und „Kopp“ zusammen. „Quassel“ ist hier die Substantivierung des Verbes „quasseln“, welches für die Tätigkeit des Redens steht. „Kopp“ bezeichnet den Kopf.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „So ein Sabberack, aber auch!“
Beispiel 2: „Der Sabberack redet ohne Punkt und Komma!“
Varianten: Quasselkopf, Quackelkopp, Quackelkopf
Auch: Sabberrack, Sabberkopf, Sabbelkopp
Weitere interessante Worte:
- Was bedeutet "etwas zerreden / zerdenken"?…
- Wer ist Corinna Kopf? Lebenslauf, Steckbrief,…
- Was bedeutet "eloquent"? Erklärung, Definition, Bedeutung
- Vem är Corinna Kopf? återuppta, profil, biografi, Instagram
- Hvem er Corinna Kopf? Genoptag, Profil, Biografi, Instagram
- Who is Corinna Kopf? Curriculum vitae, Profile,…
Autor: Pierre von BedeutungOnline
Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier. Alle Beiträge von Pierre von BedeutungOnline anzeigen