Bedeutung: Plattdeutsche Bezeichnung für “schwer arbeiten” und “schwer schleppen.”
“Puckeln” ist verwandt mit “buckeln”, welches bedeutet, dass jemand etwas Schweres auf dem Rücken trägt. Dem zufolge, stand “puckeln” im Kontext von Arbeit, die den Rücken belastete.
Wortart: Verb
Beispiel 1: “Heute wird gepuckelt.”
Beispiel 2: “Puckelst du nachher?”