Bedeutung: kleine Siedegebäckstücke, die nicht aus Hefeteigt bestehen. Das Wort „Mutzen“ wird im Potsdamer und Lübecker Raum verwendet.
Sie werden in Braunschweig „Schmalzgreben“ genannt.
Sie werden in Magdeburg „Schmalzkuchen“ genannt.
Sie werden in Sachsen „Kräppelchen“ genannt.
Wortart: Substantiv