Die gängige Mehrzahl von „Oktopus“ lautet: Oktopusse oder Oktopoden. Laut Duden ist beides möglich. Während „Oktopusse“ den deutsche Plural vom Wort „Oktopus“ darstellt, ist Oktopoden vom griechischen Ursprungswort „oktopous“ abgeleitet.
Weitere Pluralvarianten, die weniger Verwendung finden, sind:
- Oktopi (lateinische Mehrzahl)
- Oktopoda / Octopoda (griechischen Ursprungs. Wissenschaftlicher Name der Oktopusse)
Mehrzahl von Oktopus? Erklärung für den korrekten Plural
Das heutige deutsche Wort „Octopus“ stammt vom lateinischen Wort „octopus“ ab. Dieses wiederum geht auf das griechische „oktopous“ (griechisch: ὀκτώπους) zurück. Oktopous setzt sich aus zwei Teilen zusammen: „Okto“ bedeutet acht (8). „pous“ bedeutet Fuß. Damit ist der Oktopus ein Acht-Füßler.
Anstatt „Oktopus“ kann auch der Ausdruck „Kraken“ verwendet werden. Dieser Ausdruck ist im Singular wie im Plural gleich: Der Kraken – Die Kraken. Ein anderer deutscher Ausdruck ist „Tintenfisch“. Auch hier ist der Plural einfach: die Tintenfische.
Schlußfolgerung: Welches ist denn jetzt richtig?
Jedes Wort ist richtig, denn jedes Wort hat einen anderen Ursprung. Die eingedeutsche Variante ist „Oktopusse“, die lateinische Variante ist „Oktopi“ und als zwei griechische Varianten existieren „Oktopoda“ und „Oktopoden“.
Es gibt hier keine einheitliche Sprachregelung, welches Wort bevorzugt verwendet werden sollte. Hier setzt sich das Wort durch, dass gesprochen wird. Dies haben wir mit dem Google Trends Tool untersucht: In Deutschland wird am meisten „Oktopusse“ gesagt. Auf dem zweiten Platz steht „Oktopoden“. „Oktopi“ und „Oktopoden“ werden kaum gesagt.
In der Wissenschaft ist jedoch der Unterscheid zwischen „Oktopoda“ und „Oktopoden“ sehr wichtig. Während „Oktopoda“ eine eindeutige Einordnung der Tiere erlaubt, ist dies bei den Worten „Oktopus“ und „Oktopoden“ nicht möglich. (Oktopus bezieht sich sowohl auf Oktopusse, als auch auf Kraken. Diese werden in der Wissenschaft (sprachlich) unterscheiden.
Wie ist die Mehrzahl von englischen Wort „octopus“?
In der englischen Sprache bieten sich gleich drei Varianten für den Plural vom englischen Wort „octopus“ an:
- the octopuses
- the octopi
- the octopodes
„Octopuses“ ist der englisch-sprachige Plural. „Octopodes“ ist der Plural, der am nähsten an das griechische Ursprungswort „oktopous“ herankommt. „Octopi“ mit einem „-i“ am Ende ist die lateinische Mehrzahl vom Wort „octopus“.
Was ist mit Oktopussy / Octopussy?
„Octopussy“ ist der Titel des 13. James-Bond-Filmes. Er erschien im Jahr 1983 und den James Bond spielte Roger Moore.
„Octopussy“ wurde die Hauptdarstellerin im Film genannt. Sie hatte ein Tattoo von einem Oktopu und nannte dieses „Octopussy“.
Eigentlich ist der Name „Octopussy“ ein Wortspiel aus „Octopus“ und „p*ssy“. „P*ssy“ ist eine Bezeichnung für Katzen, aber auch für Frauen und insbesondere für weibliche Geschlechtsorgane. Jedoch drängt sich auf, dass „Octopussy“ einfach die Verniedlichung von „Octopus“ ist.
Yeaah
Und ich dachte „Oktopoden“ wär ein ausgedachter Begriff einer bestimmten Person die nicht „Oktopusse“ sagen wollte xD
Tintenfisch ist auf keinen Fall ein Synonym für Octopus – wie im Artikel richtig gesagt, heißt Octopus Achtfüsser – Tintenfische haben jedoch zehn Tentakel …