Machteburch

Bedeutung: Name der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts wie sie im regionalen Dialekt – dem Machteburjerischen – ausgesprochen wird.

Das erste „ch“ wird kurz gesprochen, wie im Wort „machte.“ Das zweite „ch“ wird gesprochen wie im Wort „Lurch.“ Dies ergibt dann „Machte-b-urch.“

Wortart: Substantiv

Beispiel 1: „Machteburch anner Elbe.“

Beispiel 2: „Mein Machteburch.“

Varianten: Machdeburch, Machteburg, Machdeburg, Magdeburg

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert