Bedeutung: Bezeichnet das Bedürfnis nach Nahrung, welches auch “Hunger” genannt wird.
Kohldampf in folgenden Kombinationen auftreten:
- Kohldampf haben
- Kohldampf schieben
“Kohldampf” stammt aus dem Rotwelschen. Hier sind die Worte “Dampf” und “Kohler” synonym mit dem Wort “Hunger.” Die Kombination beider Worte zu “Kohldampf” soll besonders großen Hunger symbolisieren.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: “Ich hab Kohldampf.”
Beispiel 2: “Der eine hatte richtig Kohldampf. Der hat den Teller fast mit gegessen.”
Auch: Bärenhunger