Bedeutung: Umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden der sitzen bleibt und eine Klasse wiederholen muss.
„Backen bleiben“ kann vom Bäckerhand abstammen, wo der Teig kleben bleibt und damit „anback“ bzw. „backen bleibt.“
Wortart: Verb
Beispiel 1: „Ist der Uwe backen geblieben? – Ja!“
Weitere interessante Worte:
- Warum heißt der Marmorkuchen "Marmorkuchen"? Erklärung,…
- Warum klebt Zucker, Honig, Karamell? Erklärung,…
- Warum heißen Quarkkeulchen "Quarkkeulchen"? Wortherkunft,…
- Unterschiede zwischen „life“, „live“ und „lives“ -…
- Was bedeutet "jemanden klären"? Bedeutung, Definition,…
- Was bedeutet “Flapjack” auf deutsch? Erklärung, Bedeutung,…