Seit dem Jahr 2022 geistert auf TikTok, die Behauptung umher, dass „Dora“ (the Explorer) gestorben sein soll. Ist da was dran?
Die kurze Antwort: Nein! Dora lebt, die Serie wird nur nicht mehr produziert. Doras Tod ist eine Fiktion von Fans.
Wie soll Dora gestorben sein? Erklärung, TikTok
Es gibt mehrere Theorien, wie die Figur Dora ums Leben gekommen sein soll:
- Dora wurde von Swiper, dem Fuchs, in den Fluss geschubst und ist hier ertrunken. oder
- Dora soll vom Blitz getroffen wurden sein.
- Dora soll an einer Nierenerkrankung gelitten haben und ist daran verstorben.
- Boots soll Dora in Treibsand geschubst haben und hier ist umgekommen.
- Dora hat sich vergiftet.
- Dora ist erstickt.
- Dora ist verdurstet.
- Dora wurde von einer Giftschlange gebissen.
Manche Fans meinen, dass Doras Todesursache nicht natürlich war.
Warum gibt es diese Theorien? Die Serie „Dora“ wird nicht produziert. Am 9. August 2019 wurde die letzte Folge veröffentlicht. (Die erste Folge wurde übrigens am 14. August 2000 veröffentlicht.)
Da die Serie „Dora“ beendet ist, meinen wohl manche (erwachsene) Fans, dass auch die Figur „Dora“ ihr Ende gefunden haben soll.
Doch in der Serie wird Doras Tod gar nicht thematisiert. Die Serie endet einfach mit einer lebenden und lebendigen Dora.
Kommentar der Redaktion: Wenn man überlegt, dass sich die Serie „Dora“ an Kinder zwischen drei und sieben Jahren richtet, so ist ein grausiger und brutaler Tod undenkbar. Dies wäre sehr verstörend für Kinder. Nur (junge) erwachsene Menschen kommen auf solche Ideen und machen sich einen Spaß daraus, andere reinzulegen.
Der Ursprung von „wie ist Dora gestorben?“ soll laut Fans in einer nicht veröffentlichten Episode von „Dora“ liegen. Diese soll „Dora No More“ heißen. Doch diese Folge ist nur ein Gerücht und es gibt sie gar nicht.
„Wie ist Dora gestorben?“ als TikTok-Challenge
Auf der App TikTok gibt es gar die Herausforderung, sich dabei zu filmen, wie man nach „Wie ist Dora gestorben?“ googlet. Dies passiert in der Absicht, dass die Ergebnisse schockieren werden.
Hierbei ist übrigens auffällig, dass oft verschiedene Ergebnisse angezeigt werden. Also nicht alle bekommen die gleiche Todesursache erklärt.
Bei den Reaction-Video gibt es teils fake Reactions. Diese werden verbreitet, um die Gerüchteküche weiter anzuheizen.