Wer sind die Brotatos? Lebenslauf, Steckbrief, Biografie


Die Brotatos, besser bekannt als „LarsHolzi“ und „SpideyLucas“ sind zwei aus Düsseldorf stammende, deutsche YouTuber. Ihr gleichnamiger Kanal umfasst aktuell über eine Million Abonnenten und etwas über 483 Millionen Videoaufrufe.

Wer sind die Brotatos? Lebenslauf, Steckbrief, Biografie

Der Content der Brotatos besteht dabei sowohl aus Zusammenschnitten von Fussballspielen, als auch aus sogenannten Fussball-Challenges, bei denen sich die beiden gegen andere Fussballer und/oder Abonnenten in unterschiedlichen Disziplinen messen. Mit der aktuell vorhandenen Abonnentenanzahl zählt der YouTube-Kanal als einer der größten Deutschlands im Bereich Fussball.

Beide Akteure leben derzeit in Nordrhein-Westfalen.

Der Name Brotatos setzt sich zum einen aus dem englischen Wort „Bro“ (deutsch: Bruder), zum anderen aus dem Wort Potato (deutsch: Kartoffel) zusammen. Laut eigener Aussage der beiden verbindet sie neben der jahrelangen Freundschaft, die sie eher als Bruderschaft bezeichnen, auch die Liebe zur Kartoffel. So kam es zur Namensgebung.

Brotatos: Lars Peter Holzschneider und Lucas Rolf Kutting

„LarsHolzi“, bürgerlich Lars Peter Holzschneider, widmete sich nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Abitur einem Sport-, Medien- und Eventmanagementstudium. Neben dem Projekt YouTube ist er Gründer und CMO, also Hauptverantwortlicher für das Marketing, der Firma WOOD ONE, welche sich unter anderem mit der Erbringung internetbasierter Dienstleistungen im Bereich digitaler Medien und E-Commerce beschäftigt. Der Firmensitz ist in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, wo auch die Firma im Handelsregister eingetragen ist.

Lars Holzschneider doziert mit dem Schwerpunkt, Geschäfte durch die Nutzung sozialer Medien erfolgreich aufzubauen, an einer deutschen privaten Hochschule.
Sein Instagram-Profil hat aktuell über 80.000 Abonnenten, zusätzlich besitzt er einen eigenen YouTube-Kanal, welcher aktuell 104.000 Abonnenten zählt.

„SpideyLucas, bürgerlich Lucas Rolf Kutting, begann nach seinem Abitur ein Studium im Bereich Filmschnitt. Zusammen mit Lars Peter Holzschneider ist er seit dem 19. Dezember 2017 im Handelsregister Düsseldorf eingetragener Geschäftsführer der HK STUDIO UG, welche sich unter anderem mit der Erbringung internetbasierter Dienstleistungen im Bereich digitaler Medien beschäftigt. Sein Instagram-Profil hat aktuell über 97.000 Abonnenten, zusätzlich besitzt er einen eigenen YouTube-Kanal, welcher aktuell 293.000 Abonnenten zählt.

Der Weg zu TuRu III

Nachdem die Brotatos anfangs nur freizeitmäßig mit ihren Freunden auf dem Bolzplatz standen reifte irgendwann die Idee, eventuell auch aktiv in den Ligaspielbetrieb einzugreifen.

So entschieden sie sich, verschiedene Düsseldorfer Fussballteams anzuschreiben, wichtig war es den Jungs jedoch, dass sie mit allen Kumpels zusammen im Team spielen wollten. Entweder alle oder gar keiner hieß es. Kurz nachdem ihre Anfrage an den Verein TuRu Düsseldorf herausgeschickt wurde, bestätigte der Verein den Wunsch der Brotatos unverzüglich, da sie den YouTube-Kanal bereits kannten. So meldete der Verein das Team als 3. Herrenmannschaft TuRu´s beim Fussballverband an.

Die Brotatos selbst geben an, dass ihnen der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. So kann man in einigen ihrer YouTube-Videos sehen, wie sie sich in der Kabine vor dem Spiel auch gerne mal einen kleinen Schnaps einverleiben, dann tut der ein oder andere Zweikampf vielleicht nicht ganz so weh.

Brotatos: YouTube

YouTube: Brotatos

Instagram: brotatos

Auf YouTube haben die Brotatos über 1,3 Millionen Abonnenten. Auf Instagram haben sie über 170.000 Follower. (Alles Stand Oktober 2023)

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert