Wer regiert den Osten?


Wir fragten uns: Wer regiert den Osten? 27 Jahre nach der Wiedervereinigung und 28 Jahre nach dem Mauerfall ist das eine gute Frage. Um auf die Frage eine Antwort zu finden, prüften wir wo die aktuellen Ministerpräsidenten und die Ministerpräsidentin, sowie die Minister geboren wurden, wo sie aufwuchsen und wo sie ihre Ausbildung erhielten.

Heraus kam, dass im Durchschnitt 68 Prozent aller Regierungen aus dem Osten kommen, 32 Prozent kommen aus dem Westen.

Sachsen hat mit 82 Prozent den größten Anteil Ostdeutscher an der Regierung. Als Flächenland hat Sachsen-Anhalt den kleinsten Anteil: nur 40 Prozent Ostdeutsche dürfen mit regieren. Berlin kommt hier auf 27 Prozent.

Ostdeutsche Westdeutsche
Berlin 27,27% 72,73%
Brandenburg 70,00% 30,00%
Mecklenburg-Vorpommern 77,78% 22,22%
Sachsen 81,82% 18,18%
Sachsen-Anhalt 40,00% 60,00%
Thüringen 70,00% 30,00%
Durchschnitt Flächenländer 67,92% 32,08%

Was die Daten sagen – Welche Schlüsse sie zulassen

Die ermittelten Daten sind ohne Bewertung. Ob viele Ostdeutsche oder Westdeutsche an einer Regierung beteiligt sind, ist erst einmal nur eine Zahl. Schlüsse über die Qualität der Arbeit, Schlüsse zur aktuellen politischen Lage und Entwicklungen muss jeder selbst ziehen. Die Daten sind wie sie sind – egal wer drauf schaut.

Die Frage, die wir eher stellen, ist: Wie sind die Regierungen entstanden? Warum gelangen so wenige Ostdeutsche in die Regierung von Sachsen-Anhalt? Fehlt es an Personal? Wollen Sachsen-Anhalter den Job nicht? Umgekehrt gilt gleiches für Sachsen: Wie sind so viele Ostdeutsche in die Regierung gekommen? Engagieren sich Sachsen mehr als Sachsen-Anhalter?

Anmerkungen zur Grafik:

Wir hätten gern die Wappen der BRD und DDR verwendet. Das ist in Deutschland aber nicht ohne Weiteres möglich. Eine weitere Variante mit Ampelmännchen war auch angedacht. Hätten wir das getan, würden wir die Marken-Rechte der Ampelmann GmbH verletzten. Ein Interesse Lizenzrechte zu Erwerben hatte wir nicht.

Die verwendeten Daten:

Landesregierung von Berlin

Amt Name Partei Geboren Aufgewachsen Ausbildung =
Regierender Bürgermeister Michael Müller SPD West West West West
Bürgermeister und Senator für Kultur und Europa Dr. Klaus Lederer Die Linke Ost Ost Ost Ost
Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Ramona Pop Bündnis 90/Die Grünen Berlin Rumänien Rumänien / West West West
Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres SPD West West West West
Senator für Finanzen Matthias Kollatz-Ahnen SPD West West West West
Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Dilek Kolat SPD Türkei West West West
Senator für Inneres und Sport Andreas Geisel SPD Ost Ost Ost Ost
Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales Elke Breitenbach Die Linke West West West West
Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Dirk Behrendt Bündnis 90/Die Grünen Berlin West West West West
Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher Die Linke Ost Ost Ost Ost
Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Regine Günther parteilos West West West West

Landesregierung Brandenburg

Amt Name Partei Geboren Aufgewachsen Ausbildung =
Ministerpräsident, Staatskanzlei Dietmar Woidke SPD Ost Ost Ost Ost
Stellvertreter des Ministerpräsidenten, Finanzen Christian Görke Die Linke Ost Ost Ost Ost
Inneres und Kommunales Karl-Heinz Schröter SPD Ost Ost Ost Ost
Justiz, Europa und Verbraucherschutz Stefan Ludwig Die Linke Ost Ost Ost Ost
Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Diana Golze Die Linke Ost Ost Ost Ost
Wirtschaft und Energie Albrecht Gerber SPD West West West West
Bildung, Jugend und Sport Britta Ernst SPD West West West West
Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Jörg Vogelsänger SPD Ost Ost Ost Ost
Infrastruktur und Landesplanung Kathrin Schneider SPD Ost Ost Ost Ost
Wissenschaft, Forschung und Kultur Martina Münch SPD West West West West

Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern

Amt Name Partei Geboren Aufgewachsen Ausbildung =
Ministerpräsidentin – Staatskanzlei Manuela Schwesig SPD Ost Ost Ost Ost
Stellvertreter der Ministerpräsidentin und Inneres und Europa Lorenz Caffier CDU Ost Ost Ost Ost
Justiz Katy Hoffmeister CDU Ost Ost Ost Ost
Finanzen Mathias Brodkorb SPD Ost Ost Ost Ost
Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe CDU Ost Ost Ost Ost
Landwirtschaft und Umwelt Till Backhaus SPD Ost Ost Ost Ost
Bildung, Wissenschaft und Kultur Birgit Hesse SPD West West West West
Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Christian Pegel SPD West West Ost West
Soziales, Integration und Gleichstellung Stefanie Drese SPD Ost Ost Ost Ost

Landesregierung Sachsen

Amt Name Partei Geboren Aufgewachsen Ausbildung =
Ministerpräsident Stanislaw Tillich CDU Ost Ost Ost Ost
Stellvertreter des Ministerpräsidenten, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Martin Dulig SPD Ost Ost Ost Ost
Staatsminister des Innern Markus Ulbig CDU Ost Ost Ost Ost
Staatsminister der Finanzen Georg Unland CDU West West West West
Staatsminister der Justiz Sebastian Gemkow CDU Ost Ost Ost Ost
Staatsminister für Kultus Frank Haubitz parteilos Ost Ost Ost Ost
Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Eva-Maria Stange SPD West Ost Ost Ost
Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Barbara Klepsch CDU Ost Ost Ost Ost
Staatsministerin für Gleichstellung und Integration beim Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Petra Köpping SPD Ost Ost Ost Ost
Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft Thomas Schmidt CDU Ost Ost Ost Ost
Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Fritz Jaeckel CDU West West West West

Landesregierung Sachsen-Anhalt

Amt Name Partei Geboren Aufgewachsen Ausbildung =
Ministerpräsident Reiner Haseloff CDU Ost Ost Ost Ost
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten, Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration Petra Grimm-Benne SPD West West West West
Zweite Stellvertreterin des Ministerpräsidenten, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Claudia Dalbert Bündnis 90/Die Grünen West West West West
Staatsminister1 und Chef der Staatskanzlei; ab 24. Mai 2016: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Rainer Robra CDU West West West West
Minister für Inneres und Sport Holger Stahlknecht CDU West West West West
Ministerin für Justiz und Gleichstellung Anne-Marie Keding CDU West West West West
Minister der Finanzen André Schröder CDU Ost Ost Ost Ost
Minister für Bildung Marco Tullner CDU Ost Ost Ost Ost
Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Armin Willingmann (ab 16. November 2016)[7] SPD West West West West
Minister für Landesentwicklung und Verkehr Thomas Webel CDU West Ost Ost Ost

Landesregierung Thüringen

Amt Name Partei Geboren Aufgewachsen Ausbildung =
Ministerpräsident Bodo Ramelow Die Linke West West West West
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten,Finanzministerin Heike Taubert SPD Ost Ost Ost Ost
Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei Benjamin-Immanuel Hoff Die Linke Ost Ost Ost Ost
Minister für Inneres und Kommunales Georg Maier SPD West West West West
Minister(in) für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter Die Linke Ost Ost Ost Ost
Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dieter Lauinger Bündnis 90/Die Grünen West West West West
Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Wolfgang Tiefensee SPD Ost Ost Ost Ost
Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Heike Werner Die Linke Ost Ost Ost Ost
Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz Anja Siegesmund Bündnis 90/Die Grünen Ost Ost Ost Ost
Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Birgit Keller Die Linke Ost Ost Ost Ost

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert