Bedeutung: Bezeichnung für den Magdeburger Stadtteil Nordwest. Der Name „Texas“ ist nach dem Ende des zweiten Weltkrieges entstanden, als in Magdeburg Nordwest viele Obdachlose und Flüchtende Kleingärten geplündert haben, auf der Suche nach etwas Essbaren. Zu diesem Verhalten wurde gesagt, dass es wie im Wilden Westen zu ging, also wie in Texas.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „In Texas ist es schön.“
Beispiel 2: „Texas ist ruhig. Da ist nicht mehr viel mit Wilden Westen.“