Bedeutung: Bezeichnet einen Menschen, der wählerisch und mäkelig beim Essen ist.
Im Wort „Mäkelpott“ ist das Adjektiv „mäkelig“ enthalten, welches für jemanden steht, der kritisch und wählerisch ist.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „So ein Mäkelpott: Letztes hat es noch geschmeckt!“
Beispiel 2: „Dein Kind ist ein Mäkelpott.“
Weitere interessante Worte:
- Was bedeutet "nice"? Jugendwort, Jugendsprache, Bedeutung,…
- Unterschiede zwischen „life“, „live“ und „lives“ -…
- Was bedeutet "jemanden klären"? Bedeutung, Definition,…
- Was ist ein Ovovegetarier? Erklärung, Definition, Bedeutung
- Was bedeutet "äquivalent"? Erklärung, Bedeutung, Definition
- Was sind Nahrungsergänzungen? Bedeutung, Nutzen und…
Autor: Pierre von BedeutungOnline
Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge. Mehr über BedeutungOnline.de und mich erfährst du hier. Alle Beiträge von Pierre von BedeutungOnline anzeigen