Bedeutung: Bezeichnung für Bier, welches in der Regel unter freiem Himmel genossen wird.
Sollte sich der Biertrinkende in Bewegung setzen, so kann aus dem Handbier ein Wegbier werden.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: “Hol das Handbier. Das gehen wir raus.”
Auch: Wegbier, Fußpils
In der Schweiz sagt man für ein Bier auch ‘Stange’ und für ein kleines Bier ‘Herrgöttli’, für leichtes Bier sagt man auch ‘Damenbier’, Berliner Kindl sird auch ‘Furzbier’ (wegen des hohen Kohlensäuregehaltes) genannt.