Bedeutung: Bezeichnet großen Aufruhr, Lärm, Krach oder Krawall.
Es gibt mehrere Theorien, wo das Wort „Rabatz“ herkommen soll.
1. Es wurde vermutlich aus dem polnischen rąbać abgeleitet. „rąbać“ bedeutet hauen, schlagen.
2. Rabatz kann auch vom mittelfranzösischen „rabascher“ bzw. dem altfranzösischen „rabster“ abgeleitet wurden sein. Beide bedeuten „Lärm machen“.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „Die haben Rabatz gemacht!“
Beispiel 2: „Bei der Feier gabs Rabatz.“