Bedeutung: Im Magdeburger Raum gebräuchliche Bezeichnung für Reden/Sprechen.
Die Substantivierung ist der “Quackel”.
“Quackeln” leitet sich vom Wort “quaken” ab, womit die Geräusche von Froschen bezeichnet werden.
Wortart: Verb
Beispiel 1: “Was quackelst du?”
Beispiel 2: “Quackelt der widder so viel?”
Auch: Quackel