Nach dem bekanntwerden der sexuellen Übergriffe von Harvey Weinstein, rief die Schauspielerin Alyssa Milano am 15. Oktober 2017 Frauen dazu auf, unter dem Hashtag #metoo über erlebte sexuelle Belästigung und sexuelle Gewalt zu berichten bzw. zu twittern.
Sie twitterte: “If you’ve been sexually harassed or assaulted write ‘me too’ as a reply to this tweet.”
(zu deutsch: Wenn du sexuelle belästigt oder angegriffen wurdest, antworte ‘Ich auch’ auf diesen Tweet.)
Daraufhin begannen Frauen über ihre Erlebnisse zu twittern.
Ihre kurzen Berichten enthielten unter anderem folgende Themen:
- Nicht ernstgenommen werden
- Unverständnis gegenüber erlebter sexueller Übergriffe
- Relativierung
- Po- oder Brust-Grabscher
- Falsche Komplimente
- Objektivierungen, im Sinne der Wahrnehmung der Frau als Spielzeug
- Opfer-Rolle
- Unerwünschte Dick Pics
“Me too” bedeutet auf deutsch “Ich auch”.
Als weitere Variante ist auch #MeTooEU aufgetaucht. Unter diesem Hashtag wird über die Politik und Maßnahmen der EU bezüglich sexueller Belästigung getwittert, sowie erlebte sexuelle Übergriffe durch Parlamentarier und Mitarbeiter des EU-Parlaments. (#MeTooEU bedeutet = #Ich auch EU)
Männliche Reaktion: #HowIwillChange
Als Reaktion auf #metoo twittern Männer Geständnisse über erlebtes oder eigenes unangemessenes Verhalten gegenüber Frauen und gelobten Besserung.
Der Journalist Benjamin Law forderte am 16. Oktober Männer auf, dass Männer auf den #metoo-Hashtag reagieren sollen.
Er twitterte: “Guys, it’s our turn.
After yesterday’s endless #MeToo stories of women being abused, assaulted and harassed, today we say #howIwillChange.”
(zu deutsch: “Männer, wir sind dran.
Nach den gestrigen endlosen Geschichten von Frauen über Missbrauch, Angriffe und Belästigungen, sagen wir heute: #WieIchmichändernwerde”)
Ihre kurzen Berichten enthielten unter anderem folgende Themen:
- Hinterfragen der eigenen Wahrnehmung und des eigenen Verhaltens
- Einschreiten bei Übergriffen
- Andere zur Rede stellen
- Frauen besser zuhören und versuchen sie zu verstehen
#HowIwillChange bedeutet auf deutsch: Wie ich mich ändern werde
Ein weiterer Hashtag ist #Ihave. Unter diesem veröffentlichen Männer Geständnisse und Einsichten bezüglich des Sexismus. (#Ihave bedeutet = #Ich habe)
BedeutungOnline.de-Newsletter: Jetzt eintragen
*1 Hinweis: Nach Klick oder Tippen auf den Link werden Sie zur Anmelde-Seite unseres Newsletter-Anbieters Sendinblue weitergeleitet.
Der Newsletter erscheint wenige Male im Monat. Er ist eine persönliche Nachricht von Pierre von BedeutungOnline.de und informiert Sie über interessante neue Einträge, Worte des Zeitgeschehens, Jugendworte und interessante Worte.