Bedeutung: Im Magdeburger und Plattdeutschen Raum gebräuchliche Bezeichnung für schnelles Herumlaufen bzw. Toben.
Wortart: Verb
Beispiel 1: “Der Hund jachtert durch den Garten.”
Beispiel 2: “Was jachtert ihr so schnell von a nach b.”
Insider, Phänomene und Sprache erklärt
Bedeutung: Im Magdeburger und Plattdeutschen Raum gebräuchliche Bezeichnung für schnelles Herumlaufen bzw. Toben.
Wortart: Verb
Beispiel 1: “Der Hund jachtert durch den Garten.”
Beispiel 2: “Was jachtert ihr so schnell von a nach b.”