Wer ist Shurjoka? Lebenslauf, Biografie, Steckbrief


Shurjoka ist eine Streamerin und Content-Creatorin aus Österreich.

Shurjoka: Lebenslauf, Biografie, Steckbrief

Shurjoka wurde am 04. Oktober 1997 als Pia Scholz in Graz, Österreich, geboren. Sie ist 24 Jahre alt. Ihr Sternzeichen ist Waage. Als Kind wollte sie Schriftstellerin werden. Als Jugendliche wurde bei Shurjoka eine Depression und eine bipolare Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. Ihr privates Umfeld nahm die Krankheit jedoch nicht ernst.

Shurjoka: Streamerin bei Twitch

Obwohl Ihre Eltern wollten, dass sie eine Ausbildung oder ein Studium macht, entschied sie sich 2014 im Alter von 17 Jahren dazu, sich selbstständig zu machen. Dazu eröffnete sie einen Account auf der Streaming-Plattform Twitch. Seitdem überträgt sie dort Livestreams zu den Videospielen, die sie privat gerne spielt.

In den ersten Jahren ihrer Twitch-Karriere baute sich Shurjoka eine kleine aber treue Zuschauerschaft von ca. 300 Personen pro Stream auf. Seit 2018 ist sie durch ihre Streams zum Online-Multiplayer-Spiel „Among Us“ bekannter geworden. Mittlerweile erreicht sie regelmäßig eine Zuschauerzahl von ungefähr 2.500 Personen. Darüber hinaus ist sie für ihre Teilnahme am „RUSTplatz“ bekannt, einem Serverprojekt zum Survivalspiel „Rust“. Ihr Twitch-Profil hat insgesamt mehr als 218.000 Follower.

Ihr Künstlername entstammt dem Fantasie-Rollenspiel „RuneScape“. Darin schlüpfen Spieler in die Rolle eines selbst kreierten Charakters. Um diesem einen Namen zu geben, gab Pia das Wort „Jäger“ in einen japanischen Namensgenerator ein. Shurjoka war das Ergebnis. Obwohl sich bald herausstellte, dass Shurjoka kein existierendes, japanisches Wort ist, blieb Pia bei dem Namen.

Shurjoka: YouTuberin, Aktivistin und angehende Autorin

Seit Oktober 2019 betreibt Shurjoka zusätzlich einen YouTube-Kanal, auf dem regelmäßig Highlights ihrer Livestreams veröffentlicht werden. Dieser Kanal hat mittlerweile fast 55.000 Abonnenten.

Im August 2020 gab Shurjoka der österreichischen Zeitung „Der Standard“ ein Interview, in dem sie offenbarte, dass sie als Streamerin fast täglich Opfer von Sexismus werde und die männlich dominierte „Gamer-Community“ ein „Sexismusproblem“ habe. Sie diskutiere deshalb gerne während ihrer Livestreams mit ihren Zuschauern über Politik und setze sich für eine Verbesserung innerhalb der Szene ein. Außerdem gab sie bekannt, dass sie neben ihrer Karriere als Streamerin unter anderem an einem Roman schreibt.

Im September 2020 ist Shurjoka nach Berlin gezogen. Dabei wurde sie von dem Berliner Streamer „Kalle“ unterstützt, den sie als guten Freund bezeichnet.

Shurjoka: Spielerin des Jahres 2023 (DCP)

Am 11. Mai 2023 gewann Shurjoka den Deutschen Computerspielepreis (DCP) in der Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“. Die Jury führte aus, dass sie nominiert wurde, wegen ihrem anhaltenden Engagement für politische Aufklärung, Gleichberechtigung und Menschenrechte. Die Jury erklärt, dass Shurjoka „die Brücke zwischen Content Creation und Aktivismus“ schlägt und in ihren Inhalten auf diversen Plattformen politische Themen behandelt. Die Jury spricht ihr einen starken Wertekompass zu und betont ihre direkte Art schwierige Themen anzusprechen.

Shurjoka: Twitch, YouTube, Instagram

Twitch: shurjoka

YouTube: Shurjoka

Instagram: shurjoka

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert