„Alles Gucci“ ist ein Wortspiel bei dem das Wort „gut“ durch den Namen der italienischen Luxus-Modemarke „Gucci“ ersetzt wurde. „Alles gucci“ bedeutet: „Alles gut?“ oder „Alles klar?“
Wer auf „Alles bei gucci bei dir?“ antworten möchte, sagt: „Alles Prada“ oder „Alles gucci bei mir“.
In der Jugendsprache, im Rap und Hip-Hop ist „Alles gucci“ verbreitet. Von Rappern, Hip-Hoppern und Jugendlichen wird der Name der italienischen Edelmarke als Adjektiv verwendet. Vom Rapper Money Boy stammt unter anderem das Gericht Lied „Spaghetti Yolonese“.
Weitere Wortspiele dieser Art, bei denen Worte durch ähnlich klingende Namen von Luxus- und Designermarken ersetzt wurden, sind:
- Was Lacoste die Welt? (Was kostet die Welt?)
- Lacoste es, was es wolle. (Koste es, was es wolle.)
- Geld spielt keine Rolex. (Geld spielt keine Rolle.)
- Cashmere leisten. (Kann ich mir leisten.)
- Ich bezahl mit meinem Calvin Klein-geld.
- Komm wir reisen nach Bulgari.
- Jetzt ein Burberry Muffin.
- Mach gucci. (Machs gut.)
Diese Wortspiele können auf den Reichtum und Wohlstand einer Person anspielen. Sie können auch dazu dienen anzugeben und zuprahlen. Jedoch können sie auch einfach nur scherzhaft verwendet werden. Allgemein kann „Alles Gucci“ als Aussage so verstanden werden, dass bei jemanden alles gut ist und es dieser Person gut geht.
In der Jugendsprache wird mit „Alles Gucci“ eine Abgrenzung zur Sprache der Erwachsenen geschaffen. Dies ist wichtig, um eine eigene Identität herauszubilden. Denn es gilt, dass Außenstehende „Alles Gucci“ zunächst nicht verstehen.
Übrigens das Gegenstück zu Luxusmarken-Wortspielen ist unter anderem der Giotto-Normalverbraucher (Otto-Normalverbraucher) und der sagt: „Guten Tacho“ und „Auf Wirsing“.
„Alles Gucci“ in der Musik: Haiyti, Fler
Verschiedene Musiker haben ein Lied mit „Alles Gucci“ als Titel herausgebracht. Dies waren unter anderem:
- Haiyti – Alles Gucci (veröffentlicht am 11. Mai 2019)
- Fler – Alles Gucci (veröffentlicht am 4. Dezember 2019)
Der Berliner Rapper Capital Bra rappte im Lied „Cabriolet“: „Alles Gucci, Bra, extra geschneidert“
Der Rapper Samra rappte im Lied „Hoch“: „Alles Gucci, ich zücke sofort Portmonnaie„.
Der Rapper Massiv rappte im Lied „Dynamit“: „Heut ist alles Gucci und Prada“.
Musiker rappen über und schmücken sich mit Edelmarken wie Gucci, Patek, Rolex, AMG oder Vuitton. Sie verwenden diese Marken in ihren Liedern und Leben, da sie für Erfolg, Wohlstand und Reichtum stehen. Denn diese Marken muss man sich leisten können. Beispiel: Im Gucci-Shop kostet das günstigste Paar Socken 90 Euro. (Stand August 2019)
Übrigens: „Alles Gucci“ ist keine Erfinderung der letzten Jahre, sondern wird schon länger gesagt. Bei Google Trends wird unter anderem angezeigt, dass schon im Jahr 2006 massiv nach „Alles Gucci“ bei der Suchmaschine Google gesucht wurde. Seit dem wird alle paar Monate nach „Alles Gucci“ gesucht. Der Wortwitz ist eben gar nicht so schlecht.