Bedeutung: Bezeichnet positiv im Magdeburger und Berliner Dialekt einen kleinen pfiffigen Jungen.
Das Wort „Steppke“ ist eine Eindeutschung der Comicfigur „Flupke“, welche ab 1930 im belgischen Comic „Quick et Flupke“ erschienen ist und den deutschen Namen „Stups und Steppke“ trug.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „Dein Kleiner ist ein richtiger Steppke.“