Erklärung: Rufwort, um Aufmerksamkeit zu erlangen und eine Handlung beim Gegenüber anzuregen.
Das Wort “Vorel” entsteht durch eine Ersetzung des Buchstabens “g”, welcher zum “r” wird.
Hochdeutsch: Vogel
Beispiel 1: “Mach hinne du Vorel.”
Beispiel 2: “Jrüner wird nichts, du Vorel.”