Bedeutung:
1.“Patt“ ist die plattdeutsche Bezeichnung für Schmutz oder Dreck.
2. „Patt“ bezeichnet eine Situation im Schach, die das Ende des Spiels, ohne einen Sieger oder Verlierer, bezeichnet
Als Adjektiv wird „pattig“ verwendet, welches etwas Schmutziges bezeichnet. „Bei dir ist es pattig.“
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „Da ist viel Patt unter deinen Schränken.“
Beispiel 2: „Es ist pattig bei dir.“