Bedeutung: Name für Menschen, die ein breites Lächeln haben und die viel grinsen. Dieser Begriff im Magdeburger Raum sehr verbreitet.
Dieser Begriff setzt sich aus dem norddeutschen Verb “grienen” und dem Substantiv “Fietz” zusammen. “Grienen” bedeutet “grinsen”. Die Herkunft des Wortes “Fietz” ist unklar. “Fietz” steht für einen Menschen oder eine Person. Somit ist der “Grienefietz” ist eine Person, die grinsent.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: “Claus ist ein Grienefietz!”
Beispiel 2: “Thorsten grinst immer so viel. Der ist ein richtiger Grienefietz.”
Varianten: Jrienefietz