Dass Chinas Nationaler Volkskongress mit 2897 Abgeordneten auf Platz 1 in dieser Aufzählung landet, sollte nicht verwundern. Denn China ist mit 1,3 Milliarden Menschen das bevölkerungsreichste Land der Erde. Was überrascht: auf Platz 2 folgt Deutschland mit 709 Abgeordneten. Mit 81 Millionen Einwohnern ist es auf Platz 14 der bevölkerungsreichsten Länder. Der 19. Bundestag kostet den Steuerzahler jährlich 50 Millionen Euro.
Auf Platz 3 folgt Indonesien mit 692 Abgeordneten für 255 Millionen Einwohner. Das kleine Nordkorea belegt Platz 4. 687 Delegierte sitzen in der obersten Volksversammlung und entscheiden die Politik für knapp 25 Millionen Menschen. Die nationalen Parlamente Italiens und des Vereinigten Königreiches sind sich sehr ähnlich und belegen die Plätze 5 und 6: 650 Abgeordnete sitzen im britischen Unterhaus und 630 Abgeordnete sitzen in der italienischen Abgeordnetenkammer „Camera dei deputati“. Auf Platz 6 folgt eine doppelte Überraschung: Kuba hat nicht nur einen unglaublich hohen Frauenanteil mit 48,05 Prozent, sondern auch ein sehr großes Parlament für seine 11 Millionen Einwohnern. 614 Abgeordnete sitzen in der „Nationalversammlung der Volksmacht“ (Asamblea Nacional del Poder Popula).
Ägypten belegt Platz 7 mit 596 Abgeordneten. Das muslimische Land, mit seinen 89 Millionen Einwohnern, hat einen enttäuschenden Frauenanteil von 2,35 Prozent. Auf Platz 8 folgt die Grande Nation Frankreich. 577 Abgeordnete, davon 225 Frauen ( 38,99 Prozent), regieren für 64 Millionen Franzosen. Den 10. Platz teilen sich die Äthiopien und die Türkei. Beide Länder haben jeweils 546 Abgeordnete. Das arme Äthiopien glänzt mit einem Frauenanteil von 38,83 Prozent. Die Türkei kommt auf 14,84 Prozent.
Außergewöhnliche Parlamente
Höchster Frauenanteil im Nationalen Parlament. Die Abgeordnetenkammer von Ruanda hat zwar nur 80 Abgeordnete, davon sind 49 Frauen. Damit erreicht der Frauenteil 61,25 Prozent.
Kleinstes Parlament der Welt. Auch wenn „Kongress der Föderierten Staaten von Mikronesien“ groß klingt, so umfasst das Parlament von Mikronesien 14 Abgeordnete.
Kleinstes europäisches Parlament. Monaco hat mit 24 Abgeordneten das kleinste europäische Parlament.
Als Liste:
- 2897 Abgeordnete – China
Name Parlament: Nationale Volkskongress
Frauenanteil: 24,13 Prozente (699)
Einwohner: 1,380 Milliarden
Einwohner je Abgeordnetem: 376.355 - 709 Abgeordnete – Deutschland
Name Parlament: Bundestag
Frauenanteil: 30,75 Prozent (218)
Einwohner: 81 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 114.386 - 692 Abgeordnete – Indonesien
Name Parlament: Beratende Volksversammlung (Majelis Permusyawaratan Rakyat)
Frauenanteil: 31,50 Prozent (218)
Einwohner: 255 Milionen
Einwohner je Abgeordnetem: 369.509 - 687 Abgeordnete – Nordkorea
Name Parlament: Oberste Volksversammlung
Frauenanteil: Unbekannt
Einwohner: 25 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 36.390 - 650 Abgeordnete – Vereinigtes Königreich
Name Parlament: Unterhaus (House of Commons)
Frauenanteil: 28,77 Prozent (187)
Einwohner: 65 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 100.154 - 630 Abgeordnete – Italien
Name: Abgeordnetenkammer (Camera dei deputati)
Frauenanteil: 28,41 Prozent (179)
Einwohner: 62,5 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 99.206 - 614 Abgeordnete – Kuba
Name Parlament: Nationalversammlung der Volksmacht (Asamblea Nacional del Poder Popular)
Frauenanteil: 48,05 Prozent (295)
Einwohner: 11,1 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 18.078 - 596 Abgeordnete – Ägypten
Name Parlament: Repräsentantenhaus (Maǧlis an-Nuwwāb / Maglis en-Nowwab)
Frauenanteil: 2,35 Prozent (14)
Einwohner: 89,1 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 149.497 - 577 Abgeordnete – Frankreich
Name Parlament: Nationalversammlung (Assemblée nationale)
Frauenanteil: 38,99 Prozent (225)
Einwohner: 64,3 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 111.438 - 546 Abgeordnete – Äthiopien
Name Parlament: Volksrepräsentantenhaus („Yehizbtewekayoch Mekir Bet“; kurz Parlama; deutsch: „Rat der Vertreter der Völker“ bzw. „Haus der Vertreter der Völker“)
Frauenanteil: 38,83 Prozent (212)
Einwohner: 98,1 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 143.223
546 Abgeordnete – Türkei
Name Parlament: Große Nationalversammlung der Türkei (Türkiye Büyük Millet Meclisi)
Frauenanteil: 14,84 Prozent (81)
Einwohner: 78,2 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 179.670
- 80 Abgeordnete – Ruanda
Name Parlament: Abgeordnetenkammer (auf Kinyarwanda: Umutwe w’Abadepite, auf französisch Chambre des Députés)
Frauenanteil: 61,25 Prozent (49)
Einwohner: 11,3 Millionen
Einwohner je Abgeordnetem: 141.250 - 24 Abgeordnete – Monaco
Name Parlament: Conseil National (Nationalrat)
Frauenanteil: 25 Prozent (6)
Einwohner: 37.100
Einwohner je Abgeordnetem: 1.575 - 14 Abgeordnete – Mikronesien
Name Parlament: Kongress der Föderierten Staaten von Mikronesien
Frauenanteil: Unbekannt
Einwohner: 107.000
Einwohner je Abgeordnetem: 7.642
Hallo,
ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden.
Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.
Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke!
Zurück zur vorherigen Seite | Kategorie: Gesellschaft und Politik
Nicht 50 Millionen, 1 Milliarde Kosten
https://de.sputniknews.com/politik/20191030325934143-der-bundestag-ist-teurer-als-je-zuvor–2020-liegen-die-ausgaben-bei-ueber-einer-milliarde-euro/