Bedeutung: Wird oft im Kontext verwendet, dass sich jemand beeilen soll bzw. dass dieser jemand schnell sein soll.
„Dalli“ ist eine Entlehnung des polnischen Wortes „dalej“, welches „weiter/vorwärts“ bedeutet. Anfang des 19. Jahrhunderts fand „dalli“ Eingang in die deutsche Sprache.
- Wortart: Adverb
- Beispiel 1: „Dalli dalli. Wir wollen los.“
- Beispiel 2: „Jetzt aber dalli.“