Bedeutung: Ist eine Bezeichnung – die je nach Kontext – anerkennend oder beleidigend sein kann.
Sie kann einen Menschen wie folgt auszeichnen:
- als pfiffig, gerissen und lebhaft. Dies wird oft für Kinder verwendet.
- als Gauner.
- als unzuverlässigen Menschen.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „Wer das gemacht hat, ist ein Schlawiner!“
Beispiel 2: „So ein Schlawiner, wieder!“
Varianten: Schlawuzi,Schlawack
Auch: Schlingel