Die kurze Antwort: YouTube Shorts kann derzeit nicht (offiziell) deaktiviert oder ausgeblendet werrden. Das ist in der App unter Android oder iOS nicht möglich.
Es gibt derzeit einen Umweg und eine Alternative.
YouTube Shorts: deaktiveren oder ausblenden – Anleitung + Erklärung
Der Umweg ist: Das YouTube-Update, dass YouTube Shorts eingefügt hat, müsste rückgängig gemacht werden. Hier muss eine ältere Version der YouTube App installiert werden. (Dies wird für die meisten Smartphone-Nutzer jedoch praktisch unmöglich sein.)
Die Alternative ist: Der YouTube-Drittanbieter Vanced muss installiert werden. (Leider nur für Android) Hier gibt es die Möglichkeit „YouTube Shorts“ zu deaktivieren. Die Einstellung dafür findet sich hier: In der Vanced-YouTube-App das YouTube-Konto öffnen. (Auf den Buchstaben oder das Profil klicken) –> runter wischen und auf Einstellungen klicken –> runter wischen und auf „Vanced Einstellungen“ klicken –> auf „Werbeeinstellungen“ drücken –> zu „Anzeige von Kurzvideos“ scrollen und deaktivieren = Damit sind die Kurzvideos nun ausgeblendet.
YouTube Vanced: Vorteile
Übrigens: Wer YouTube Vanced nutzt, kann sich über zwei weitere (sehr gute und gewichtige) Features freuen. 1. YouTube Vanced hat einen integrierten AdBlocker. Das bedeutet, dass alle Werbung in der YouTube Vanced App ausgeblendet wird. 2. YouTube Vanced erlaubt, dass Videos im Hintergrund abgespielt werden können. Das bedeutet, man kann nun zwei Dinge gleichzeitig machen: ein Video laufen lassen und z.B. etwas in den Suchmaschinen suchen oder lesen.
Siehe auch: So kannst du das automatische Übersetzen von Video-Titeln abstellen.
Über YouTube Shorts
YouTube Shorts sind Kurzvideos, die stark an Instagram (Instagram Reels) und TikTok erinnern. Diese Videos sind bis zu 60 Sekunden lang.
Für YouTube Shorts können Content Creator kurze Videos erstellen. Sie können Musik, Songs und verschiedene Töne für das Video verwenden. Nachträglich können die Videos bearbeitet werden. Hier kann dann z.B. Text hinzugefügt werden und die Abspielgeschwindigkeit kann verändert werden.
Für Content Creator ist der Timer besonders praktisch. Dieser hilft die Aufnahme zu verbessern.
Wer diese Kurzvideos sieht, kann sie nur liken, disliken, kommentieren oder teilen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
Kommentar der Redaktion: „YouTube Shorts“ ist der Versuch es mit TikTok und Instagram aufzunehmen. Ob dies gelingt, wird die Zukunft zeigen. Jedoch jetzt zeigt sich schon auf YouTube, dass viele Content Creator ihre Kurzvideos doppelt bis dreifach verwenden. Was bei TikTok hochgeladen wird, kann auch bei YouTube Shorts landen.
Warum sollte man „YouTube Shorts“ ausblenden? Nun, dieses neue Feature lenkt ab und macht süchtig. Wer in der YouTube-App eigentlich etwas gucken wollte, kann durch YouTube Shorts schnell davon abgebracht werden. Denn bei YouTube Shorts wird das nächste Video fast automatisch abgespielt. Dafür reicht nur ein Wisch. Wenn man nun ein paar mal wischt, hat man nicht nur viele kleine Videos gesehene, sondern auch viel Zeit verschwenden.
Hab extra tik tok gelöscht ( zuviel sinnlose ablenkung) und jetzt hab ich diese shorts in you tube. saublöd . ich will die shorts deaktivieren! grüss euch
Mich lenken diese oft qualitativ schlechten Handy Videos nicht ab oder machen auch nicht süchtig nach mehr. Im Gegenteil sie nerven. Ich schaue gerne Musik Videos, Konzerte auch Filme in HD. Let’s plays werden auch in guter Qualität gesehen. Gebe ich in der Suchmaschine etwas ein, sollen schnell die besten Ergebnisse angezeigt werden. Jetzt taucht der ganze private Video Müll auf den jemand mit seinem Handy aufgenommen hat. Es ist dadurch nerviger das Video zu finden welches ich eigentlich gesucht habe. Es gibt zwar auch legale Aufnahmen von Konzerten aufgenommen mit einem Smartphone aber diese sind oft in guter HD Qualität. Die Shorts dagegen sind kurz wackeln oft oder sind total unscharf.
Diese Shorts (kurze Hosen … häh?) sind der größte Schwachsinn. Man könnte die selben Videos auch ganz einfach im herkömmlichen Youtube-Player anschauen, aber man muss ja billig Tiktok nachäffen. Man kann unter so einer kurzen Hose auch keine Kommentare schreiben, es sei denn man baut sich eine normale Youtube-Adresse in der url-Leiste.
Ich möchte die shorts nur von meiner Wiedergabe Liste weghaben oder zurück in die „shorts“ verbannen. Schwachsinn ist noch milde ausgedrückt.