GamerBrother ist ein deutscher Influencer, der hauptsächlich auf Youtube und Twitch aktiv ist.
GamerBrother: Lebenslauf, Steckbrief, Biografie
GamerBrother heißt mit bürgerlichen Namen Simon Schildgen und wurde am 13. Juni in Herne geboren. Er absolvierte sein Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Herne. Danach versuchte er sich an einem Studium, brach das aber ab, um sich auf seinen wachsenden YouTube-Kanal zu fokussieren.
GamerBrother: Youtube-Karriere
Schildgen startete den YouTube-Kanal 2012 mit zwei Freunden, damals noch unter dem Namen „GamerBrothersTV“ als reines Hobby. Bald verloren Schildgens Freunde die Motivation an dem Kanal und so übernahm er den Kanal. Ursprünglich wurde der Kanal hauptsächlich für Let’s Plays genutzt, mit der Zeit wurde die Videospielreihe FIFA zum Hauptbestandteil des Contents.
Als seine Abonnenten stiegen, entschied Schildgen sich sein Studium abzubrechen und den Fokus auf Social Media zu legen. Über das Videospiel FIFA lernte er die Content Creator „Der Keller“, „NoHandGaming“ und „Tisi Schubech“ kennen, mit denen Schildgen die sogenannte FIFA-Crew bildete. In dieser Konstellation veröffentlichten die Youtuber zahlreiche Videos miteinander. Neben den Videos rund um FIFA gab es auch Vlogs und Fußball-Challenges von der Gruppe zu sehen. Schildgen veröffentlichte außerdem einige Musikvideos, unter anderem ein Feature mit dem Rapper „Jay Jiggy“.
Schildgen streamte bis zum 2021 auch auf YouTube, wechselte aber zum Jahresanfang 2022 exklusiv auf Twitch. Dort kündigte an, dass er eine eigens von der Plattform produzierte Fußball-Talkshow moderieren wird.
Schildgen gründete 2018 sein eigenes Turnier namens „YOUnited“, bei dem er und andere bekannte FIFA-Youtuber antreten, um für sich und ihre Community Preise zu gewinnen. Das Turnier stoß auf großes Feedback und wurde seitdem mehrfach in anderen Versionen wiederholt.
GamerBrother außerhalb von YouTube
Schildgen ist großer Fan des Fußballvereins Schalke 04, was zusammen mit „Der Keller“ zu einer Partnerschaft mit dem Fanprojekt „Schalker Leben“ brachte. Über dieses Projekt konnte er Videos mit einigen Spielern seines Lieblingsvereins erstellen. Auch privat versteht er sich gut mit einigen Spielern.
Schildgen wurde Fußballfans, die sich nicht mit YouTube beschäftigen, Ende September 2020 ein Begriff. Schildgen twitterte gefrustet von der Leistung des Teams und des damaligen Trainers David Wagners an den nächsten Gegner Werder Bremen, dass er 1500 Euro an einen guten Zweck spenden würde, wenn sie Schalke besiegen und damit die Entlassung von Wagner unabdingbar machen. Bremen-Stürmer Niclas Füllkrug antwortete auf die Wette und Schildgen bat ihn persönlich zu treffen. Als Füllkrug beim 3:1-Sieg gegen Schalke tatsächlich dreifach traf, wurde Trainer David Wagner entlassen und Schildgen musste seine Wettschulden einlösen. Der Chatverlauf zwischen Schildgen und Füllkrug ging viral, mehrere Sportsender berichteten über den kuriosen Vorfall.
Schildgen ist Mitinhaber des Modelabel „TNO – Trust No One“, das von seinen Kollegen Tisi Schubech gegründet wurde.
GamerBrother: Instagram, YouTube, Twitch
GamerBrother ist auf folgenden Social Media Seiten zu finden:
Youtube: GamerBrother und Broski
Twitter: GamerBr0ski
Instagram: gamerbr0ther
Twitch: gamerbrother