Was sind Petrolheads? Bedeutung, Definition, Erklärung

Was sind Petrolheads, Bedeutung, Definition, Erklärung


Petrolheads sind Menschen, deren Leben sich um Autos dreht. Es geht um ein damit verbundenes, intensives Lebensgefühl.

Was bedeutet „Petrolhead“ auf deutsch? Bedeutung, Definition, Erklärung

Der Begriff „Petrolhead“ lässt sich nicht direkt ins Deutsche übersetzen. Er muss umschrieben werden. Denn im Deutschen gibt es kein eigenes Wort dafür. „Petrol“ ist Benzin und „head“ ist der Kopf. Das Wort „Benzinkopf“ gibt es im Deutschen nicht. Es würde auch nicht den Punkt treffen. Denn es geht nicht darum, dass in einem solchen Kopf nichts zu finden ist außer Benzin und sich nichts darin bewegt. Es geht vielmehr darum, dass in einem solchen Kopf das Benzin die Gedanken durchzieht. In einem solchen Kopf stehen die Gedanken nicht still. Ein solcher Kopf ist dauerbewegt in Sachen Benzin.

Ein Petrolhead ist nicht zu verwechseln mit jemandem der einfach nur „Benzin im Blut hat“. Diese Redewendung bezieht sich auf jemanden, der ein Gefühl für Autos hat und mit ihnen gut umgehen kann. Wenn im Deutschen jemand etwas „im Blut hat“, dann ist damit gemeint, dass er ein Talent oder eine Begabung für etwas hat. Wenn dieses Etwas, beispielsweise Musik, charakteristisch für jemanden ist, dann hat er es einfach im Blut.

Was sind Petrolheads? Bedeutung, Definition, Erklärung

Ein Petrolhead sein heißt, einen bestimmten Lebensstil zu verfolgen und ein bestimmtes Lebensgefühl zu genießen. Das Auto steht für Freiheit, für Schönheit, für Schnelligkeit und für Perfektion. Petrolheads sind Auto-Enthusiasten. Sie schrauben, bauen aus, bauen um, bauen ein und sie fahren vor. Sie führen ihr Auto vor, genießen die Blicke und das Gefühl, sich in einer Art Zeitmaschine zu befinden. Bei den Autos der Petrolheads handelt es sich häufig um Oldtimer, deren Inneres sie auf den neuesten mechatronischen Stand gebracht haben. Diese Fahrzeuge entführen die Petrolheads in die Vergangenheit, als die Autos und Bikes noch Charakter hatten.

Neben Autos sind es vor allem Motorräder, um die sich das Leben, Denken und Fühlen der Petrolheads dreht. Alte Modelle, Klassiker, werden auseinandergebaut und wieder zusammengesetzt. Originalteile zu finden, ist eine der Leidenschaften der Petrolheads. Es gibt eine große Szene, Netzwerke und regelmäßige Treffen, bei denen Erfahrungen ausgetauscht und die Autos und Zweiräder vorgeführt werden. Sie werden zur Schau gestellt und es werden Rennen, Spritztouren und Rallyes veranstaltet.

Bei den Petrolheads handelt es sich fast ausschließlich um Männer. Nur wenige Frauen teilen diese alles überragende Leidenschaft für Autos und Zweiräder. Die meisten Frauen fahren zwar Autos, betrachten sie aber nicht als einen Teil ihres Lebensinhalts. Es gibt allerdings Ausnahmen. Frauen, die jede freie Minute mit ihrem Auto verbringen und ebenso wie die männlichen Petrolheads an nicht anderes denken.

Petrolheads: Der Benzinbruder aus Österreich

In Österreich gibt es einen Begriff, der dem des „Petrolheads“ am nächsten kommt: der „Benzinbruder“. Das Schöne an „Petrolhead“ ist allerdings seine geschlechtliche Neutralität. In Österreich wird offensichtlich davon ausgegangen, dass Frauen keine dieser speziellen Spezies sein können. Deswegen gibt es keine weibliche Variante für diese Bezeichnung. Eine Frau kann schlecht ein Bruder sein. Eine „Benzinschwester“ gibt es aber nicht. Also wird in Österreich auch eine Frau, auf die die entsprechenden Merkmale zutrifft, als Benzinbruder bezeichnet. Alleine aufgrund dieser Problematik ist es naheliegend, weshalb sich der „Petrolhead“ durchgesetzt hat.

Ein Benzinbruder hat ebenso wie ein Petrolhead Benzin im Blut. Das ist aber nicht alles: Sie brennen für Autos, für Motoren, für PS. Ohne Enthusiasmus, ohne Einsatzbereitschaft und ohne Talent lässt sich aus einem alten, eventuell sogar schrottreifen Auto kein begehrenswerter Klassiker formen. Petrolheads haben nur eine Passion: ihr Fahrzeug. Sie stecken Geld, Zeit, Liebe, Können und Kreativität in ihre Leidenschaft.

Petrolheads sind Süchtige

Die Leidenschaft, mit der Petrolheads an ihren Fahrzeugen hängen, kann durchaus mit einer Sucht verglichen werden. Der Begriff „Petrolhead“ ist im Grund ein Euphemismus für eine suchterzeugende Passion. Ohne Auto geht es nicht. Alleine diese Tatsache hat etwas von einer Sucht, denn es tritt keine Sättigung ein. Das Auto, das Bike, der Truck oder das Moped ist ein Suchtmittel.

Der Petrolhead will immer mehr: mehr Originalteile, mehr PS, mehr Autos, mehr Zeit, um sie in seine Leidenschaft zu stecken. Die Fahrzeuge der Benzinbrüder lösen zwar kaum eine körperliche Abhängigkeit aus, aber ein starkes Verlangen nach mehr. Perfektion kann unter diesem Gesichtspunkt nie erreicht werden, denn es wird immer etwas zu verbessern geben.

Die aufgelisteten Anzeichen einer Sucht treffen auch auf Petrolheads und Benzinbrüder zu:

  • Starker, fast schon unstillbarer Drang, sich mit dem Fahrzeug zu beschäftigen
  • Verlust über die Kontrolle dieses Drangs
  • Entzugssymptome und Strategien, diese Symptome zu vermeiden, etwa durch den Kauf weiterer Fahrzeuge oder Fahrzeugteile oder durch die Ausweitung des Interesses auf andere Modelle
  • Es braucht immer mehr, um die jeweils gleiche befriedigende Wirkung zu erreichen
  • Reduzierung anderer Interessen und ein eingeengtes Verhaltensmuster
  • Stillen des Bedürfnisses, trotz des Wissens um die negativen Konsequenzen, etwa in Sachen Geld oder Beziehung

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.


Gefällt dir BedeutungOnline.de? Wenn du BedeutungOnline.de nützlich findest, dann nimm dir bitte eine Minute Zeit und gib mit einer Spende etwas zurück. Schon eine kleine Spende hilft BedeutungOnline weiter für dich zubetreiben und neue Artikel zu schreiben. Mehr Infos, wie du BedeutungOnline.de unterstützen kannst, findest du hier. Danke! Melde dich für den persönlichen BedeutungOnline.de-Newsletter an. Das geht hier.

2 Gedanken zu „Was sind Petrolheads? Bedeutung, Definition, Erklärung“

  1. Was ist daran so schlimm? Warum wird das so ins Negative gezogen von dem Verfasser? Ich habe den Text gelesen und bin einigermaßen überrascht über die Vergleiche mit einer Sucht. Lasst diesen Leuten doch einfach ihren Spaß, die sind mir Lieber als irgendwelche Klimaidioten, die Reifen zerstechen, die Luft ablassen und sich einfach an Gegenständen zu schaffen machen, die ihnen nicht gehören. Vermutlich würden sie dafür mehr Verständnis aufbringen.

    1. Warum hast du denn das Gefühl, für eine Gruppe an Menschen einzutreten die nicht gerade eine Minderheit darstellt und auf Grund der gegebenen Umstände eher in Industrieländern sowie im Wohlstand zu finden sind, diese zu verteidigen? Stell dich doch einfach nicht als den weißen Ritter hin.
      Sowie der Bericht dir zu einseitig ist, ist es dein Kommentar auch. Schließlich lässt du an den Klimarittern auch kein gutes Haar. Dabei kämpfen die für alle Menschen, auch für dich, da du durch den Klimawandel eben diesen Wohlstand und Privileg als „Petrolhead“ nicht mehr hättest.
      Das Thema Klima und Wetter scheint bei dir noch nicht ganz angekommen zu sein. Du siehst dort nur die bösen Klimakleber und negativen Aspekte, dabei betrifft es uns alle und insbesondere unsere nächsten Generationen. Schau dir mal an wie das Wetter in 2100 aussehen soll, wie die noch positive Schätzung betrachtet wird. Da willst du deine Kinder nicht wirklich hinschicken und damit stehen lassen.
      Was schlimm daran ist fragst du, ganz einfach, es schadet der Umwelt, dem Klima, der Erde. Deswegen sollte ein solches Denken auf Benzinebene, Verbrennerbasis, nicht unterstützt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert