„Skankhunt42“ ist ein Internet-Troll und Cyberbully, der in der 20. Staffel von South Park die Bewohner online trollt, beleidigt und belästigt. Zu Beginn der 20. Staffel ist er der Haupt-Gegenspieler.
Im Internet-Forum der South-Park-Grundschule veröffentlicht er abwertende, verunglimpfende und beleidigende Kommentare über die Mädchen und Frauen South Parks. Auch veröffentlicht er herabsetzende retuschierte Bilder. Die Mädchen glauben zunächst das Eric Cartman hinter „Skankhunt42“ steckt, was sich jedoch später als falsch herausstellt.
Skankhunt42 belästigt online unter anderem Heidi Turner, die als Folge ihren Twitter-Account löscht und ihr Smartphone von einer Brücke wirft. Dies interpretieren die Bewohner South Parks als „Selbstmord“ und halten eine „Beerdigung“ ab.
Skankhunt42 belästigt weiter die Bewohner South Parks. Nach einer Troll-Attacke auf die dänische Brustkrebsvorsorge-Webseite von Freja Ollegard spricht diese sich aus, dass sie sich nicht von Skankhunt42 einschüchtern lässt. Skankhunt42 bemerkt, dass die Medien über ihn berichten und sieht die Ansage von Freja Ollegard als Herausforderung. Er trollt sie, bis sie Selbstmord begeht. Die Dänen beginnen darauf mit dem Programm TrollTrace, dass anzeigen soll, wo Trolle genau herkommen.
Schon in der ersten Folge „Member Berries“ der 20. Staffel von South Park wird offenbart, dass Gerald Broflovski hinter „Skankhunt42“ steckt. Die erste Hälfte der 20. Staffel South Park dreht sich um Skankhunt als Haupt-Bösewicht.
Im Verlauf der 20. Staffel von South Park lernt Gerald weitere Trolle kennen. Einer von ihnen heißt „Dildo Shwaggins“.
Was heißt „Skank hunt 42“ auf deutsch? Übersetzung
Der englische Ausdruck „Skank“ heißt auf deutsch „Schlampe“ oder „Schnalle“ und ist eine abwertende Bezeichnung für Frauen.
Das englische Wort „hunt“ bedeutet „jagen“.
Die „42“ im Namen nimmt vermutlich Bezug auf den Film „Per Anhalter durch die Galaxis“ bei der „42“, die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist. „42“ hat sich als magische Zahl weit verbreitet und wird oft scherzhaft als Antwort geben.
Weiteres zu Skankhunt42 (Bedeutung)
Mitglieder verschiedener Plattformen im Internet und in den sozialen Medien haben sich „Skankhunt42“ genannt. Unter anderem ist der Twitter-Nutzername „skankhunt42“ vergeben.
„Skank hunt“ ist ein Lied von Dentis.
Auch mit „Skankhunt42“ bedruckte T-Shirts werden mittlerweile im Internet vertrieben.