Die Abkürzung „FNA“ bzw. „fna“ hat mehrere Bedeutungen. In diesem Beitrag stellen wir sie dir vor:
Organisationen
- IATA-Code für den Flughafen Lungi in Sierra Leone
- ICAO-Code der isländischen Fluggesellschaft Air Iceland
- Flora of North America
- Fars News Agency (iranische Nachrichtenagentur)
- Algerian National Front
- Farmers of North America
- Fédération nationale aéronautique (Französische Luftfahrtorganisation)
- Ferell North America (US-amerikanisches Propangas-Unternehmen)
- Filipino Nurses Association (Philippinische Krankenschwester Vereinigung)
- Federación Nacional de Atletismo de Guatemala (Nationale Athleten-Vereinigung Guatemala)
- Federal Network Agency (Englischer Name der Bundesnetzagentur)
- Federación Nicaragüense de Atletismo (Nationale Athleten-Förderation)
- Fondo Nacional del Ahorro (Nationaler kolumbianischer Sparfond.)
- Fondo Nacional de las Artes (Nationaler argentinischer Kunstfond)
Weitere
- Fehler Netz Analyse
- Forschungsnetzwerk Alterssicherung
- Fundstellennachweis A (wird vom Bundesjustizministerium herausgegeben)
- Feinnadelaspiration / Fine Needle Aspiration Cytology
- Fachnormenausschuss
- Falschgeschriebenes Wort „FAN“ („n“ und „a“ wurden vertauscht.)
- FNA ist eine Reimplementierung von Microsoft XNA
- „FnA“ heißt ein Podcast über Sport, Hip-Hop und Technik
- Flora of North America (Lexikon über die nordamerikanische Flora)
- Fertility Nurses of Australasia
Djemaa el Fna
„Djemaa el Fna“ bzw. „Jamaâ El Fna“ ist der Marktplatz der Stadt Marrakesch in Marokko. /Arabische Schreibweise des Namens: جامع الفناء) „Djemaa el Fna“ heißt auf deutsch: „Marktplatz der Toten“ oder „Platz der Geköpften“. Der Name stammt daher, dass auf dem Marktplatz früher Menschen hingerichtet oder geköpft wurden. Die abgetrennten Köpfe wurden teils aufgespießt und der Menge präsentiert.