Bedeutung: Unerlaubte und heimliche sexuelle Beziehung, die dem Vergnügen und Spaß dient. „Techtelmechtel“ werden in der Regel nicht sehr Ernst genommen und sind selten sehr leidenschaftlich.
Das Wort leitet sich vom Jiddischen „tacht(i)“ ab und entstand durch einen Reim bei dem das Wort in verschiedenen Varianten wiederholt wurde. „Tacht(i)“ bedeutet geheim, heimlich.
Wortart: Substantiv
Beispiel 1: „Hat sie ein Techtelmechtel mit dem?“